Was bedeutet aptX ?

Bei einigen Bluetooth-Lautsprecher, z.B. bei einigen Teufel Lautsprechern wird angegeben, dass sie aptX fähig sind. Doch was bedeutet das eigentlich?

In diesem Artikel erkläre ich was aptX ist und welche Bedeutung es bei Bluetooth-Lautsprechern hat. 


Was ist aptX?

"aptX ist ein Audio-Codec, der in den späten 1980er Jahren aus Forschungsergebnissen der entstand. Der Name steht für Audio Processing Technology."(Quelle Wikipedia) 

Bei aptX wird ein effizienteres Verfahren zur Komprimierung von Audiodaten eingesetzt, das letztlich durch bessere Ausnutzung der Bluetooth Verbindung eine höhere Qualität der Musikübertragung zwischen zwei Geräten ermöglicht.  
Wichtig in dem Zusammenhang ist, das beide Geräte also z.B. das Smartphone als Sender und der Lautsprecher aptX fähig sein müssen.  
 
AptX ist eine Sammlung von sogenannten Audio-Codecs, die eine Komprimierung bzw. Dekomprimierung der Datenmenge ermöglichen.  
Die zur Verfügung stehende Bandbreite im Bluetooth Bereich wird also besser ausgenutzt, damit erhöht sich die Musikqualität der kabellosen Bluetooth Übertragung deutlich. Daher gibt es im Grunde auch für anspruchsvolle Hörer keinen Grund mehr, Bluetooth zu meiden.  

Der Code ist seit 2015 im Besitz der Firma Qualcomm die auf ihrer Webseite verschiedene Varianten von aptX anbietet, u.a aptx HD, aptX Low Latency, etc. Eine genauere Beschreibung der Varianten erfolgt weiter unten.  


Woher stammt das Verfahren? 

Das Verfahren wurde ursprünglich Ende der 1980 Jahre an der Uni Belfast entwickelt und Ausio Dateien zu komprimieren. Im Jahre 2015 wurde es dann von der Firma Qualcomm gekauft, die auch heute noch die Lizenzen besitzen. (Quelle: Wikipeda) 

Was sind die Voraussetzungen um aptX einzusetzen ?

Damit das Verfahren funktioniert, müssen sowohl der Sender als auch der Empfänger der Audiosignale aptX fähig sein. Das sind bei Bluetooth Lautsprechern i.d.R das Smartphone als Sender und der Lautsprecher als Empfänger des Audosignals. 

Wichtig ist dabei auch noch, das die Audiodateien in einem verlustfreien, komprimierten Format vorliegen. Das sind z.B. die Formate FLAC und ALAC von Apple.  

Die verschiedenen Varianten von aptX.

Es wurden verschiedene Varianten von aptX entwickelt und zu Einsatz gebracht. Bei Bluetooth-Lautsprecher wird bisher nur das "normale" aptX eingesetzt.  

Die verschiedenen apt-X Codecs

Codec
Anwendung
aptX
Einsatz bei Bluetooth-Geräten die über A2DP mit einem Empfänger verbunden werden. Dies sind bei Bluetooth-Lautsprechern meist Smartphones oder Tablets, welche dann eben mit einem Bluetooth-Lautsprecher verbunden werden.
Enhanced aptX
Anwendung im Radio-Bereich, AM, FM, DAB, HD Radio. 
aptX Live
Codec mit sehr geringer Latenzzeit.  
aptX Lossless/ aptX-HD
Extrem hohe Qualität. Samplingraten von bis zu 96kHz mit bis zu 24 Bit Auflösung. Musik in maximaler Übertragungsqualität.
aptX Low latency
Codec mit sehr geringer Latenzzeit. Sehr niedrige Latenzen bis 32 ms. Dies ist besonders wichtig, wenn Bild und Ton übertragen werden (meist Filme). Die niedrige Latenz gewährleistet, das Bild und Ton synchron

Quelle: (Bluetooth-Lautsprecher-infos.de

Welche Smartphones unterstützen aptX?

Leider unterstützen nur einige Andorid Smartphones diesen Standard u.a. diese Geräte:

Google Pixel 3a / xl
Huawei P30 / Pro
Liebe Grüsse G7 /G8 

Die Liste ist sicherlich nicht vollständig und kann auch nicht aktuell gehalten werden. 

Iphones und andere Apple Geräte unterstützen gar nicht, sondern setzen auf eine eigene Technologie.



Fazit

Wer HIFI Qualität auf seinem Bluetooth Lautsprecher genießen und hören möchte, der kommt an diesem Format bzw. Geräten mit dieser Ausstattung nicht vorbei.
Dabei ist wichtig, das der Lautsprecher auch entsprechend gute Klangqualitäten aufweist, was aber bei den meisten de aptX fähigen Lautsprecher, z.B. einige Teufel Lautsprecher der Fall ist.

Außerdem müssen die übertragenen Audiodateien in einem verlustfreien Dateiformat wie z.B. FLAC vorliegen.    


Weiterführende Links

1. Wikipedia: aptX Erklärung 

Frank


Beitrag von Frank
Bereits seit über 3 Jahren teste und vergleiche ich hier im Portal Bluetooth-Lautsprecher. Auf dieser Seite findest du alles, was Du für Deine Kaufentscheidung brauchst: Testberichte, Vergleiche, Bestenlisten in verschiedenen Kategorien und vieles mehr.