UE Boom 2 vs JBL Flip 4 – Ein Vergleich

Was unterscheidet die beiden beliebten und als Allroundtalente bekannten Bluetooth Lautsprecher UE Boom 2 und JBL Flip 4 in ihren Funktionen und Ausstattungsmerkmalen? Diese soll dieser Vergleich klären.

Beide Lautsprecher weisen ähnliche Merkmale und Größe auf, was einen Vergleich so interessant macht. So sind z.B. beide wasserdicht, haben ähnliche Gewichte und Größen und die Akkulaufzeit ist auch ähnlich.   
 

Funktions- und Ausstattungsunterschiede zwischen dem UE Boom2 und JBL Flip 4

UE Boom 2 Outdoor Bluetooth Lautsprecher
Bluetooth Lautsprecher fürs Auto: JBL Flip 4
Header

UE Boom 2

JBL Flip 4

Gewicht

800 gramm

520 Gramm

Treiber / Durchm.

2 Stk. /  45mm

2 Stk. /  40mm

Wasserfest

wasserdicht (IPx7)

Wasserdicht (IPx7)

Akkulaufzeit

max. 15 Std.

max. 12 Std.

Klang

sehr guter 360 Grad  Sound

guter harmonischer Stereo klang

Ausstattung

AUX, Sprachassi, APP, Musikwecker, Stativhalterung

AUX, Sprachassi, JBL Connect

Maße / Gewicht

UE Boom 2  
Zylinderförmig  18 cm (Länge) x 6,7. ; Gewicht 540 Gramm

JBL Flip 4
Zylinderförmig   7,1 cm (Durchmesser) * 17,5 cm (Länge) , Gewicht 520 Gramm

Technikvergleich der beiden Lautsprecher

Der UE BOOM 2 fällt durch ein modernes schlankes und robustes Design auf. Dies ist aber letztlich immer Geschmacksache. Die seitlichen Lautsprecher (jeweils 2 bei beiden Geräten) sind beim UE BOOM 2 etwas größer. Masse und Gewichte sind ungefähr gleich. 
 

Beide Lautsprecher verfügen über ein robustes, schickes Gehäuse sind wasserdicht (IPX7) und eignen sich somit auch für die Dusche oder das Schwimmbad. Der UE Boom 2 glänzt mit einer etwas besseren Ausstattung und versprochenen 15 Std. Akkuleistung, gegenüber 12 Std. beim Flip 4. In der Praxis soll die Akkulaufleistung beim UE Boom2 wesentlich weniger sein. Die Akkugröße wird hier leider nicht mitgeteilt. 

Eine kostenlose Smartphone App  steuert beim UE Boom 2 einige Zusatzfunktionen, wie z.B. den Party Modus, Ein und Ausschaltfunktion, die Verbindung mit anderen UE Boom Lautsprechern und auch einen Musikwecker. Diese APP ist wirklich gut durchdacht!

Über die wasserdichte Tasten am Gerät, lassen sich bei beiden Bluetooth Lautsprechern, die wichtigsten Funktionen, wie z.B. die Lautstärkeregelung und das Tracken der Musiktitel auch direkt am Lautsprecher vornehmen. Dies funktioniert an beiden Geräten gut. 

Die Bluetooth Reichweite ist beim UE Boom 2 etwas höher als bei anderen Lautsprecher und beträgt ca. 15 m gegenüber ca. 10 m beim Flip 4. 
 
Beide Lautsprecher sind in zahlreichen modischen Farben erhältlich. 

Ultimate Ears Boom 2 Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher, 360° Sound, Wass*
Ultimate Ears Boom 2 Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher, 360° Sound, Wasserdicht und Stoßfest, App-Navigation, Kann mit weiteren Lautsprechern verbunden werden, 15-Stunden Akkulaufzeit - panther/schwarz
 Preis nicht verfügbar Jetzt bei Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Akkulaufzeit

UE Boom 2
Der Akku  ermöglicht eine Musikwiedergabe von max. 15 Std. und wird über einen USB-C Anschluß in gut 4 Stunden wieder aufgeladen. In der Praxis soll der Akku allerdings nur. ca. 7 Std. halten.  

JBL Flip 4
Der Akku (3000 mAh) ermöglicht eine Musikwiedergabe von max. 12 Std. und wird über einen USB-C Anschluß in gut 3 Stunden wieder aufgeladen.

Klangeigenschaften

UE Boom 2
Der UE Boom 2 hat zwei kräftige Lautsprecher und bietet einen guten 360 Grad Sound! bei den höhen klingt er m.E. einen Tick besser als der Flip 4. Insgesamt ist der Klang ausgewogen zwar nicht überragend aber angemessen für die Preisklasse. 

JBL Flip 4
Der JBL Flip 4 hat ebenfalls zwei Lautsprecher an jeder Seite, allerdings etwas kleinere. Dies fällt aber im Klangbild nicht auf. Insgesamt ist der Klang ausgewogen und für diese Preisklasse ansprechend, das Klnagbild ist ähnlich wie beim UE Boom 2. 

Design

Bei der Betrachtung beider Lautsprecher fällt das typische, robuste Gewebemuster auf. Die Lautsprecher wirken hochwertig, robust und chic!
Beide Lautsprecher sind in zahlreichen modischen Farben u.a. schwarz, rot und blau erhältlich.

JBL Flip 4 Rückseite

Fazit

Beide Lautsprecher sind robuste und gute Alltags- und Freizeitbegleiter mit gutem Sound! Sie verfügen über alle wichtigen Schnittstellen und Ausstattungsmerkmale. Der UE Boom2 bietet eine etwas bessere Ausstattung, schon alleine durch die funktionsreiche App bedingt.

Der UE Boom 2 klingt in den Höhen einen Tick besser, ansonsten sind aber beide Lautsprecher auf einem ähnlich guten Klanglevel. Auch die Größe und das Gewicht fallen in etwa gleich aus. 

Durch die wasserdichte Bauweise und 15 Std. bzw. 12 Akkulaufzeit eigenen sich beide Lautsprecher auch gut für den Outdoorbereich. 

Der UE Boom 2 ist wesentlich länger auf dem Markt, deshalb wundern mich die geringen Unterschiede bei diesen beiden Lautsprechern. Ich hätte vom JBL Flip 4 etwas mehr erwartet.  

Eine Übersicht von getesteten JBL Lautsprechern findest du hier unter
JBL Bluetooth Lautsprecher.

Frank


Beitrag von Frank
Bereits seit über 3 Jahren teste und vergleiche ich hier im Portal Bluetooth-Lautsprecher. Auf dieser Seite findest du alles, was Du für Deine Kaufentscheidung brauchst: Testberichte, Vergleiche, Bestenlisten in verschiedenen Kategorien und vieles mehr.