Trendwoo Music Tube Bluetooth Lautsprecher (Outdoor) im Test
Die Trendwoo Music Tube wird als moderner Outdoor Bluetooth Lautsprecher beworben. Das robust anmutende Gerät gehört nicht zu den billigsten Devices auf unserem Blog, befindet sich preislich aber trotzdem noch im unteren Bereich. Ist die Trendwoo Music Tube also ein empfehlenswerter und preiswerter Outdoor Lautsprecher? Wir haben uns das Gerät angesehen und berichten im folgenden Test von den Vor- und Nachteilen des Lautsprechers.
Trendwoo Music Tube: Kurzübersicht


- Mit X-Bass (2x4 Watt Leistung) verspricht das Gerät auch unterwegs starken und satten Sound
- Bedienfeld am Gerät: Lautstärke verstellen, Ein/Ausschalten, Anrufannahme, Titelwechsel
- Spritzwassergeschützt nach IPX4, Edel im Design, robust und kompakt für jeden Outdooreinsatz
- Akku: bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit, 4000mAh
- Lierferumfang: Swisstone BX 400 mit X-Bass, 3,5 mm AUX-Kabel, Micro-USB Kabel, Bedienungsanleitung
Trendwoo Music Tube: Test
Maße
Der Lautsprecher kann im aufrechten oder im „liegenden“ Zustand betrieben werden. Durch die runde Form kann das Gerät auch in die Flaschenhalterung im Fahrrad gegeben werden. Die Music Tube ist im stehenden Zustand 18 cm hoch und der Durchmesser beträgt ca. 7 cm. Für einen portablen Lautsprecher ist das recht ordentlich, doch die Größe trägt auch zur Robustheit und zur Akkulaufzeit bei.
Technik & Features
Die IPX4 Zertifizierung garantiert, dass der Lautsprecher von Trendwoo gegen Staub und Spritzwasser geschützt ist. Die Floskel „wasserdicht“ ist also eher irreführend, da vor einem vollständigen Untertauchen gewarnt wird. Mit einem IPX4 Lautsprecher kann man beispielsweise an den Strand gehen oder im Badezimmer für gute Stimmung sorgen, baden sollte man mit der Trendwoo Music Tube jedoch nicht.
CSR 4.0 und EDR sorgen dafür, dass eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit möglich ist. Das Resultat soll eine bessere Musikqualität sein – dazu später mehr. Mit Bluetooth 4.0 ist eine maximale Übertragungsreichweite von 10 Metern möglich.
Im Gerät ist auch ein Mikrofon eingebaut. Dieses ermöglicht es, den Lautsprecher als Freisprechanlage (zB. im Auto) zu benutzen. Durch einen Druck auf den Play-Button kann man ein einkommendes Gespräch annehmen. Auf der Unterseite des Lautsprechers befinden sich zwei Anschlüsse: AUX und micro USB.
Akku
Der eingebaute Akku verfügt über eine Kapazität von 4.000mAh. Bei mittlerer Lautstärke entspricht das einer Batterielaufzeit von ungefähr 5-6 Stunden. Das ist nicht sonderlich viel, vor allem bei der Größe. Wer eine längere Radtour unternimmt, sollte vielleicht eine Powerbank mitnehmen.
Klang
Das tubenförmige Gehäuse stellt einen guten Resonanzkörper dar. Die Bässe sind eher schwach, der Rest der herausströmenden Klänge hört sich jedoch sehr klar an. Der Lautsprecher gibt bei der Wiedergabe ein Rauschen von sich. Dies merkt man besonders dann, wenn die Musik kurz pausiert wird. Für zwischenzeitliches Outdoorvergnügen ist der Klang sicherlich sehr okay, Musikliebhaber, die einen qualitativen Lautsprecher für ihre eigenen vier Wände suchen, sollten sich jedoch nach einem anderen Gerät umsehen.
Design
Der grüne Lautsprecher sieht aus wie eine Tube – daher wohl auch der Name. Der Hauptteil des Geräts (dort, wo die Musik rauskommt) ist aus Metall gefertigt. Der Rest besteht aus einer Art härterem Gummi. Das Grau harmoniert mit dem gelblichen Grün perfekt und sorgt für ein ansprechendes Produktdesign. Im Allgemeinen erinnert uns der Lautsprecher etwas an den UE Boom 2.
Fazit: Trendwoo Music Tube
Die Trendwoo Music Tube ist ein beliebter Lautsprecher für den Outdoorbereich. Das Gerät sieht stabil und qualitativ aus. Die Qualität der Musik ist befriedigend, das leise Rauschen zeugt jedoch von minderwertiger Verarbeitung des eingebauten Speakers. Der Akku hält bis zu 6 Stunden, was nicht sonderlich viel ist.
Wir empfehlen den Trendwoo Music Tube Lautsprecher allen, die oft in der Natur unterwegs sind und einen robusten Bluetooth-Musikbegleiter suchen. Für den Outdoorbereich ist die Qualität auch vollkommen in Ordnung. Wer hochwertigen Sound und mehr Akkupower haben will, muss weitersuchen.