Riva Turbo X (RS01B) im Test

Riva Turbo X im Test und VergleichDer Riva Turbo X wird als Premium Wireless Speaker beworben und ist auch preislich dementsprechend in höheren Lagen angesiedelt. Das Gerät scheint in den USA ein echter Renner zu sein und wird dort auch bei Amazon Launchpad vorgestellt. Amazon Launchpad ist eine Aktion, die Startups mit großartigen Ideen eine Bühne verschaffen soll. Der Turbo X wurde auch auf der CES präsentiert und bereits von vielen verschiedenen Magazinen vorgestellt, die ihm alle eine Bestnote erteilten. Wir testen den Lautsprecher heute – am Ende der Seite findest du übrigens die Vor- und Nachteile kompakt aufgelistet.

Wir möchten uns bei Riva für die Zusendung eines Testexemplars bedanken.

Riva Turbo X (RSO1B): Kurzübersicht

RIVA RS01B S Bluetooth Lautsprecher schwarz
RIVA RS01B S Bluetooth Lautsprecher schwarz*
von RIVA
  • TRILLIUM AUDIO TECHNOLOGY Unsere patentierte Audio-Technologie erweitert Audio-Bilder, während man die Leistung des Audio ohne übermäßige Kompression reproduziert werden.
  • Kräftiger Akku-Powerful 13 Stunden Lithium-Ionen-Batterie, die Telefone, Tabletten oder andere Geräte aufladen können, wo immer und wann immer Sie es brauchen.
  • PHONO MOD Fügt bis 9 dB Verstärkung des Sprechers Ausgabe und bietet eine saubere, nicht komprimierte Signal. Keine andere Bluetooth-Lautsprecher hat die Fähigkeit, Vinyl wie diese zu spielen.
  • IPX4 WATER RESISTANT IPX4-Zertifizierung bietet Schutz für RIVA S aus dem Verspritzen von Wasser aus jeder Richtung. Schnappen RIVA S und nehmen Sie es überall Sie überall Super Audio gehen.
  • TRUE WIRELESS Nehmen Sie Ihren Sound auf die nächste Ebene durch Synchronisieren zwei RIVA S Lautsprecher drahtlos rechten und linken Kanal-Stereo zu erstellen.
Prime  Preis: € 249,90 Jetzt bei Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

 

Riva Turbo X: Testbericht

Maße

Beim Riva Turbo X handelt es sich um ein schwereres, größeres Indoor Gerät, welches man sich am besten in der Wohnung irgendwo hinstellt (zB. auf einen Kasten). Es wiegt 1,36kg und ist dementsprechend weniger für die portable Outdoor Nutzung geeignet. Das Gerät misst in der Länge 23cm und in der Breite 9cm. Die Höhe beträgt 10 cm. Das Gerät ist weder zu groß, noch zu klein: Es passt sich perfekt dem Innenmobiliar an und fällt kaum auf – optisch, akustisch schon!

Riva Turbo X Oberseite

Technik

Der Lautsprecher kommt mit Surround Sound und bietet eine Musikleistung von 100dB. Wer noch mehr will, kann den sogenannten Turbo Modus aktivieren. Damit wird noch mehr Power freigesetzt. Der Turbo Modus wird mit einem Druck auf das T-Symbol aktiviert. Es kann sein, dass man sich beim ersten Mal etwas erschreckt, weil ein Formel 1-artiges Geräusch abgespielt wird, wenn man das T drückt. Nichtsdestotrotz wird die Musik nach dem Aktivieren sofort lauter und intensiver (Bass).

Im Gerät findet sich außerdem eine patentierte Technologie namens „Trillium“. Dabei werden drei verschiedene Audiokanäle genutzt (Rechts, Mitte, Links), um ein Gefühl entstehen zu lassen, als wäre man mittendrin (immersiver Sound). Anders gesagt: Es klingt, als würde die Musik aus einer riesigen Anlage kommen, dabei kommen die Töne aus dem kleinen Gehäuse des Riva Turbo X. Den Machern war es außerdem sehr wichtig, die Musik so natürlich wie möglich klingen zu lassen. Dies liegt wohl nicht zuletzt daran, dass der Gründer des Unternehmens, Rikki Far, mit Musikgrößen wie den Beatles zusammengearbeitet hat.

Das Bluetoothpairing funktioniert sehr schnell und problemlos. Eine weibliche Stimme informiert den Nutzer darüber, ob gerade eine Verbindung hergestellt ist und in welchem Modus sich der Lautsprecher befindet. Diese hätte man sich jedoch sparen können, da sie nach einiger Zeit nervt. Besonders toll: Wenn ein bereits gepaartes Gerät in der Nähe ist und der Turbo X eingeschaltet wird, wird die Verbindung direkt hergestellt. Es gibt somit keine Verzögerung und man kann sofort Musik abspielen. Übrigens: Im Lautsprecher kommt die aptX Bluetooth Technologie zum Einsatz: Das von Qualcomm entwickelte aptX sorgt dafür, dass bei der Übertragung die Qualität nicht gemindert wird.

Riva Ground Control App

Für den Riva Turbo X gibt es eine passende App, mit der man das Gerät fernsteuern kann. Die Software gibt es für iOS und Android. Wir haben die App ausprobiert: Sie funktioniert gut und der Lautsprecher reagiert schnell, sie bietet neben der Fernsteuerung jedoch keinen richtigen Mehrwert. Man kann keine speziellen Funktionen auswählen oder etwas besonderes am Lautsprecher konfigurieren. Nettes Gimmick, mehr nicht.

Akku

Die integrierte Batterie bietet eine enorme Akkulaufzeit: Bis zu 26 Stunden durchgehende Musikwiedergabe ohne Pause. Es ist sogar möglich, den Lautsprecher als Powerbank zu verwenden und andere Geräte damit zu laden. Auf der Rückseite des Riva Turbo X findet man deswegen einen passenden USB-Anschluss.

Klang

riva_turbo_x_3Wir haben viele verschiedene Tracks aus verschiedenen Genres auf dem Lautsprecher abgespielt und die Musik klang immer fantastisch: Klare Stimmwiedergabe, starker Bass, überhaupt kein Rauschen. Es ist im ersten Moment wirklich überraschend, dass so ein Sound aus so einer kleinen Box kommen kann. Kundenrezensionen in verschiedenen Online-Shops bestätigen unsere Meinung, manche schreiben sogar davon, dass Riva einen neuen Standard in Sachen Bluetooth Lautsprecher Musikqualität gesetzt hat.

Der Riva Turbo X sorgt schon bei der ersten Wiedergabe für WOW-Momente und spielt Musik auch in höheren Lautstärken in einer atemberaubenden Qualität ab.

Design

Das Gerät gibt es in einer weißen und schwarzen Farbvariante. Die wichtigen Buttons sind auf der Oberseite des Geräts und leuchten, falls aktiviert, blau. Auf der Rückseite befinden sich die verschiedenen Ports (AUX, USB, Strom) und eine Batterieanzeige. Trotz des Plastiks wirkt das Gerät edel und hat einen premiumartigen Look.

Fazit: Riva Turbo X

Der Riva Turbo X überzeugt in allen Kategorien: Der Sound ist fantastisch und nahezu unschlagbar, die Akkulaufzeit enorm und das Design top. Der Lautsprecher bietet alles, was man sich von einem sehr guten Bluetooth Lautsprecher erwartet. Uns gefällt die kristallklare Musikwiedergabe, die man bei Bedarf doch ziemlich laut stellen kann. Der starke Akku ist perfekt für den Einsatz an Orten, an denen keine Steckdose in der Nähe ist. Mit diesem Bluetooth Lautsprecher bist du für die nächste Hausparty gerüstet!

Verglichen mit dem Bose SoundLink Mini 2 bietet der Turbo X ebenso eine bombastische Soundqualität und eine längere Akkulaufzeit. Das Gerät ist jedoch fast um 100€ teurer (UVP), deutlich schwerer und größer.

Riva Turbo X

8.9

Klangqualität

9.8/10

Preis

7.3/10

Akkulaufzeit

9.7/10

Pros

  • kristallklare Musikwiedergabe
  • starke Bässe
  • kein Rauschen
  • sehr lange Akkulaufzeit

Kontras

  • Fernsteuerungs-App nur ein Gimmick
  • teuer