JBL Xtreme 3 – Testbericht

Der JBL Xtreme 3 ist ein leistungsstarker kabelloser Lautsprecher mit langer Akkulaufzeit und einem robusten IP67-Design. Der Lautsprecher ist vor allem für Soundsysteme in größeren Innenräumen oder im Außenbereich ideal. Zum Funktionsumfang des Lautsprechers gehört der traditionelle PartyBoost oder die Powerbank, mit der Sie andere Geräte über den integrierten Akku aufladen können.

JBL Xtreme 3 Musikbox in Schwarz – Wasserdichter, portabler Stereo Bluetooth Speaker mit integrierter Powerbank – Mit nur einer Akku-Ladung bis zu 15 Stunden Musikgenuss
JBL Xtreme 3 Musikbox in Schwarz – Wasserdichter, portabler Stereo Blueto*
von Harman
  • Ein ganz neues Basserlebnis: Vier Treiber und zwei JBL Bassradiatoren liefern einen dynamischen Sound mit tiefen Bässen - zuhause im Wohnzimmer, draußen und auf jeder Party
  • Dank des leistungsstarken Akkus lässt sich bis zu 15h lang Musik genießen und mit dem PartyBoost kann die Box mit zwei PartyBoost kompatiblen JBL-Lautsprechern gekoppelt werden
  • Für alle Schandtaten bereit: Der Traum, mit der Soundbox an Strand oder Pool zu liegen, wird endlich wahr - die JBL ist wasserfest und hält sogar einem Eintauchen in Wasser problemlos stand
  • Für beeindruckenden Stereo-Sound im Wechsel einfach bis zu zwei Geräte mit der Bluetooth Box verbinden - Musik Streaming zu jeder Gelegenheit
  • Lieferumfang: 1 x Boombox Xtreme 3 von JBL inkl Netzteil, Kabel & Tragegurt / Koppelbarer Bluetooth Speaker in Schwarz / Wasserdicht und staubfest gemäß IP67 / 15h Wiedergabezeit
Unverb. Preisempf.: € 329,99 Du sparst: € 80,99 Prime  Preis: € 249,00 Jetzt bei Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Pros

  • Hohe Leistung
  • Ausgewogener Klang
  • Lange Akkulaufzeit
  • IP67-Schutz
  • Inklusive Netzladegerät
  • AUX-Schnittstelle

Kontras

  • Höheres Gewicht
  • Fehlende USB-Wiedergabe
  • Höherer Preis
JBL Xtreme 3 – Testbericht
JBL Xtreme 3 – Testbericht

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wie lange hält die Batterie des JBL Xtreme 3?

Der Lautsprecher ist mit einem 36,3-Wh-Akku ausgestattet und bietet bei 50 % Lautstärke bis zu 15 Stunden Akkulaufzeit. Das anschließende Aufladen von 0 auf 100 % dauert etwa 2,5 Stunden.

Ist der JBL Xtreme 3-Lautsprecher wasserdicht?

Der Lautsprecher erfüllt die Schutzart IP67. Das bedeutet, dass er staubdicht ist und nicht beschädigt werden sollte, wenn er 30 Minuten lang in eine Tiefe von einem Meter getaucht wird. Wasserschäden sind jedoch nicht von der Herstellergarantie abgedeckt.

Kann der Lautsprecher andere Geräte aufladen?

Ja, es gibt einen USB-C- und einen USB-A-Ausgang für diesen Zweck, sodass Sie den Lautsprecher bei Bedarf als Powerbank verwenden können.

Wie groß ist die Funkreichweite?

Der JBL Xtreme 3 kann Musik bis zu einer maximalen Entfernung von 60 Metern von der Quelle übertragen, sofern sich keine Hindernisse zwischen den Geräten befinden.

Wie schließe ich den JBL Xtreme 3 Lautsprecher an?

Der JBL Xtreme 3-Lautsprecher unterstützt in erster Linie kabelloses Musikstreaming mit Bluetooth-Technologie. Unter den Anschlüssen finden Sie jedoch auch einen AUX-Eingang für die Kabelübertragung.

Inhalt der Verpackung

Die Verpackung des Lautsprechers enthält das wichtigste Zubehör, das Sie für den Gebrauch benötigen. Neben dem Lautsprecher selbst fanden wir ein Netzladegerät mit USB-C-Anschluss und einer maximalen Leistung von bis zu 60 W, ein Benutzerhandbuch und einen Schultergurt zum Tragen beim Auspacken.

Im Zusammenhang mit dem mitgelieferten leistungsstarken Ladegerät müssen wir dem Hersteller ein Lob aussprechen. Die meisten kleineren Lautsprecher werden in der Regel nur mit einem USB-Kabel geliefert, so dass Sie auf das Aufladen mit einem Laptop, Computer oder Netzadapter von anderen Geräten angewiesen sind. In dieser Hinsicht hat uns der Hersteller nicht enttäuscht und Sie können das 60-W-Netzladegerät gleichzeitig als Schnellladegerät für Smartphones oder als zweites Laptop-Ladegerät verwenden.

Der Riemen zum Tragen des Lautsprechers ist mit einem Flaschenöffner ausgestattet. Dieses praktische Accessoire wird Ihnen bei Gartenpartys oder anderen Veranstaltungen im Freien sehr nützlich sein.

Technische Parameter des JBL Xtreme 3

Heutzutage gehören die technischen Parameter von Elektronikprodukten zu den grundlegenden Merkmalen, anhand derer wir vor dem Kauf eine Entscheidung treffen. Deshalb haben wir beschlossen, sie in der folgenden Tabelle zusammenzufassen. Dies sind jedoch nicht die einzigen Merkmale, die Sie berücksichtigen sollten. Wenn Sie an weiteren Informationen über Bluetooth-Lautsprecher interessiert sind, die Sie vor dem Kauf kennen sollten, lesen Sie unseren Artikel über die Auswahl eines kabellosen Lautsprechers oder die Bewertungen anderer Lautsprecher, die wir in der Redaktion für Sie getestet haben.

Parameter NameWert
VerwendungInnen und außen
Abmessungen (B x T x H)29,8 x 13,3 x 13,7 cm
Gewicht1,83 kg
Bluetooth Technologie und Konnektivität5.1
Akku36,3 Wh
WiedergabedauerBis zu 15 Stunden
Aufladezeit (20 V/3 A)2,5 Stunden
Widerstandsfähigkeit – SchutzgradIP67
Anzahl der Lautsprecher4
Leistung2 x 25 W RMS (Tieftöner), 2 x 25 W RMS (Hochtöner)
Empfindlichkeit> 80 dB
Frequenzbereich53,5 – 20 000 Hz

Leistungsstarker Lautsprecher, ideal für Outdoor- und Indoor-Aktivitäten

Bei den Parametern möchten wir Ihre Aufmerksamkeit vor allem auf das Gewicht des Lautsprechers lenken. Wenn Sie auf der Suche nach einem gut tragbaren Reisebegleiter sind, ist der JBL Xtreme 3 vielleicht nicht die richtige Wahl. Trotz des praktischen Riemens ist das Gewicht von 1,83 kg nicht zu vernachlässigen. Für Reisezwecke empfehlen wir Modelle wie den Flip 6, Clip 4 oder Go 3 aus dem JBL Portfolio.

Im Vergleich zu diesen Lautsprechern hat der Xtreme 3 jedoch einen klaren Vorteil in Bezug auf Leistung, Frequenzbereich und Haltbarkeit. Wir halten auch die Schutzart IP67 für einen Vorteil. Das bedeutet, dass der Lautsprecher staubdicht ist und durch Eintauchen bis zu einer Tiefe von einem Meter nicht beschädigt wird.

Wir raten Ihnen, vorsichtig zu sein, wenn Sie den Lautsprecher in der Nähe von Wasser aufstellen. Wasserschäden sind höchstwahrscheinlich nicht durch die Garantie abgedeckt.

Voda a prach by reproduktor nemali poškodiť
Wasser und Staub sollten den Lautsprecher nicht beschädigen

Langlebigkeit und Leistung sind die Hauptmerkmale des Xtreme 3. Der Lautsprecher geht auch unter rauen Bedingungen oder in lauten Umgebungen nicht verloren. Wenn Ihnen zum Beispiel bei Bau- oder Abbrucharbeiten die Leistung kleinerer Lautsprecher und Baustellenradios nicht ausreicht, ist das getestete Modell vielleicht die richtige Wahl.

Die Verarbeitungsqualität ist ihren Preis wert

Der JBL Xtreme 3 gehört nicht zu den billigsten kabellosen Lautsprechern auf dem Markt. Andererseits bietet er für seinen Preis nicht nur eine hohe Klangqualität, sondern auch eine gute Verarbeitungsqualität. Dank seiner Größe und seines Gewichts macht der Lautsprecher einen robusten Eindruck. Die Griffe des Metallbügels sind sehr stabil und das Gleiche gilt für die Bügelclips. Alle Teile passen perfekt zusammen und der Lautsprecher kann dank der Gummiflächen seitliche Stöße aushalten . Die Oberfläche besteht neben dem Gummi aus Kunststoffabdeckungen, wird aber von dem typischen Textilgewebe dominiert, das Wassertropfen nach dem Eintauchen auf ein Minimum reduziert.

Die Griffe der Riemen sind relativ flach. Das Anbringen des Clips erfordert daher ein wenig Geschick.

Kvalitné spracovanie sa vzťahuje aj na ramenný popruh
Die hochwertige Verarbeitung erstreckt sich auch auf den Schultergurt

Die Konnektivität des JBL Xtreme 3 enttäuscht nicht

Die Grundlage der Konnektivität ist die Bluetooth 5.1-Technologie, die die Übertragung von Musik von der Quelle über eine Entfernung von etwa 60 Metern in einem offenen Bereich ohne Hindernisse gewährleistet. Der Lautsprecher kann für die Beschallung von Hauspartys und Veranstaltungen, Grillpartys, Tanztrainings im Fitnessstudio oder andere Fitnessübungen verwendet werden.

Sie brauchen nicht einmal ein Handbuch, um den Lautsprecher mit dem Netzteil zu koppeln. Schalten Sie einfach den Lautsprecher ein, aktivieren Sie den Kopplungsmodus, aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion am Quellgerät und wählen Sie den Lautsprecher aus der Liste der verfügbaren Geräte aus. Wir haben versucht, den Lautsprecher auf diese Weise mit einem Samsung-Smartphone, Xiaomi und einem Laptop zu verbinden.

Der USB-A-Anschluss dient nur als Ausgang zum Laden und nicht als Eingang für die Musikwiedergabe. Der USB-C-Anschluss unterstützt auch nicht die Wiedergabe von einem Flash-Laufwerk.

Auf der Rückseite des Lautsprechers finden Sie eine ziemlich große versiegelte Abdeckung, unter der sich weitere Schnittstellen verbergen. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem mittleren USB-C-Anschluss , der mit IN/OUT beschriftet ist. Dieser dient in erster Linie als Eingang für das mitgelieferte Ladegerät, Sie können ihn aber auch als Ausgang verwenden , um andere Geräte zu laden . Der Lautsprecher verfügt auch über einen USB-A-Ausgang , ebenfalls nur zum Aufladen anderer Elektronik. Ein AUX-Eingang für kabelgebundenes Musikstreaming vervollständigt das Trio.

Die Verwendung der Buchsen beim Tragen des Lautsprechers auf der Schulter kann unbequem sein. Das liegt daran, dass die Anschlüsse in einem Bereich platziert sind, der sich meist in der Nähe Ihres Körpers befindet. Wenn Sie also Ihr Smartphone aufladen möchten, können Sie den Lautsprecher so drehen, dass die Anschlüsse nach außen zeigen. Das macht das Tragen bequemer und Sie laufen auch nicht Gefahr, das Kabel zu beschädigen. In diesem Fall müssen Sie allerdings mit einer leichten Beeinträchtigung der Klangqualität und der Lautstärke rechnen, da die Wandler zu Ihrem Körper hin gedreht werden.

Z hľadiska pripojenia je reproduktor dobre vybavený
Was die Anschlussmöglichkeiten betrifft, ist der Lautsprecher gut ausgestattet

Sie können die Bedienelemente mit der linken Rückseite bedienen

Auf der Oberseite des Lautsprechers finden Sie die mechanischen Tasten, die für viele JBL-Bluetooth-Lautsprecher typisch sind. Die Tasten sind für die Lautstärkeregelung, die Aktivierung/Deaktivierung des PartyBoost und die Wiedergabesteuerung (Start, Pause, Überspringen eines Titels) zuständig. Die Tasten haben unterschiedliche Formen, so dass Sie sie trotz der fehlenden Hintergrundbeleuchtung auch bei schwachem Licht bedienen können. Nur die mittleren Tasten, mit denen Sie das Gerät ein- und ausschalten und die Bluetooth-Kopplung starten, sind beleuchtet.

Wir haben die PartyBoost-Funktion in unserem Testbericht über den JBL Flip 6 Bluetooth-Lautsprecher für Sie beschrieben.

Tlačidlá majú príjemnú odozvu
Die Tasten haben eine angenehme Reaktion

Zu den Steuerungsoptionen gehört die JBL Portable App, die Sie in den Google Play und App Stores finden. Letztere ermöglicht Ihnen die Fernsteuerung einiger Funktionen und bietet einen grundlegenden Equalizer. Außerdem können Sie damit die PartyBoost-Funktion auslösen und den speziellen Stereomodus auswählen, der nur bei Verwendung von zwei gleichen Lautsprechern verfügbar ist. Das Kombinieren von zwei verschiedenen Modellen für Stereosound ist nicht möglich.

Der Lautsprecher verwendet Bluetooth 5.1 Technologie für die kabellose Übertragung.

Akkulaufzeit und Aufladen

Die vom Hersteller angegebene Akkulaufzeit beträgt maximal 15 Stunden bei 50% Lautstärke. Das bedeutet, dass die Lautstärke den größten Einfluss auf die Akkulaufzeit hat. Auch das Alter des eingebauten 36,3-Wh-Akkus hat einen erheblichen Einfluss. In unserem Test haben wir die Lautstärke auf 75% eingestellt. Bei dieser Einstellung konnte der Lautsprecher ca. 9 Stunden und 15 Minuten lang ununterbrochen gehört werden. Das anschließende Aufladen von 0 auf 100% dauerte etwa 2 Stunden und 30 Minuten, was ebenfalls vom Hersteller angegeben wird.

Die lange Akkulaufzeit kommt Ihnen auf Reisen zugute. Sie können den Lautsprecher z.B. beim Camping oder auf Reisen mit dem Wohnwagen verwenden.

Klangqualität des JBL Xtreme 3

Was die Klangqualität angeht, lässt Sie der Lautsprecher nicht im Stich. Die Bass-Schallwandler bieten dröhnende Tiefen, die Sie nicht nur beim Musikhören, sondern auch beim Anschauen Ihrer Lieblings-Blockbuster-Filme zu schätzen wissen werden. Die Höhen und Mitten sind ausgewogen, so dass Sie Musikgenres wie Rock und Latin genießen können. In Bezug auf die Lautstärke entspricht er der Bezeichnung der Produktlinie. Wenn die Lautstärke auf 100% eingestellt ist, ist die Klangintensität sehr hoch, aber leider gibt es bereits einen Verlust an Klangqualität. Wenn die Lautstärke auf 80 % eingestellt ist, bemerken Sie keine Einbußen bei der Klangqualität.

Bei der Beschallung kleinerer Räume, wie z.B. eines Zimmers in einer Wohnung oder einem Haus oder einem Büro, kann die Lautstärke für manche Hörer unnötig hoch sein. Bei höheren Lautstärken kann der durchdringende Bass die Nachbarn stören. Wenn Sie den Lautsprecher hauptsächlich in kleineren Innenräumen verwenden und ein kleines Budget haben, können wir Ihnen den JBL Flip 6 oder den JBL Charge 5 empfehlen. Wenn Sie nach einem Soundsystem für eine Gartenparty, ein Fitnessstudio oder verschiedene Gruppenaktivitäten im Freien suchen, empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall den Xtreme 3.

Da sich alle vier Schallwandler auf der Vorderseite des Lautsprechers befinden, ist die Klangqualität in diesem Bereich auch am höchsten. Wenn Sie jedoch einen Lautsprecher für die Beschallung eines Raumes suchen, ist der ideale Platz für den Xtreme 3 mit dem Rücken zur Wand.

Aus unserer Tabelle mit den technischen Daten können Sie leicht ersehen, dass die maximale Ausgangsleistung des Lautsprechers bis zu 100 W beträgt, was eine beeindruckende Zahl ist. Beachten Sie jedoch, dass dieser Wert nur bei angeschlossenem Netzkabel erreicht werden kann. Bei höherer Leistung sind die Höhen und Mitten etwas klarer und deutlicher. Es handelt sich jedoch um einen minimalen Unterschied, den die meisten Benutzer vielleicht gar nicht bemerken.

Wir haben auch einen leichten Unterschied festgestellt, als wir die drahtlose Übertragung mit der Übertragung per AUX-Kabel verglichen haben. Bei einer Lautstärke von bis zu 50% ist die Klangqualität fast identisch.

JBL Xtreme 3 vs. Xtreme 2 – was sind die Unterschiede?

Der JBL Xtreme 3 Lautsprecher hat sich in vielerlei Hinsicht gegenüber der vorherigen Generation verbessert. Wir halten es für einen bedeutenden Fortschritt, dass das Aufladen über den proprietären Anschluss durch den jetzt standardmäßigen USB-C-Anschluss ersetzt wurde. Die neuere Generation bietet außerdem eine höhere Leistung, IP67-Schutz und Unterstützung für eine neuere Version der Bluetooth-Technologie. Obwohl beide Modelle auf das Tragen über der Schulter zugeschnitten sind, ist der neuere Xtreme 3 wesentlich bequemer, da er über 500 g leichter ist.

Der JBL Xtreme 2 erfüllt die IPX7-Schutzkriterien und ist damit genauso wasserdicht wie das getestete Modell. Der Grad des Schutzes gegen feste Partikel (z.B. Staub oder Sand) wird vom Hersteller nicht angegeben (der Buchstabe X).

Obwohl die beiden Lautsprecher einen fast identischen Frequenzbereich bieten, unterscheidet sich ihre Klangqualität. Während wir beim Xtreme 3 einen recht ausgewogenen Klang über fast den gesamten Frequenzbereich feststellen konnten, betont der ältere Vertreter die Bässe und übersteuert leicht die Mitten und Höhen. Zum Abschluss des Vergleichs geben wir Ihnen einen Überblick über die technischen Parameter, die diese JBL-Lautsprecher am stärksten voneinander unterscheiden.

LautsprecherXtreme 3Xtreme 2
LautsprecherXtreme 3Xtreme 2
Maximale Leistung100 W40 W
Anzahl der Lautsprecher42
Frequenzbereich53,5 – 20 000 Hz55 – 20 000 Hz
SchnittstelleUSB-A, USB-C, AUXUSB-A, Micro-USB, AUX
Anschluss zum AufladenUSB-CProprietär
Bluetooth-Version5.14.2
SchutzgradIP67IPX7
Gewicht1,83 kg2,39 kg

Fazit – Wem würden wir den JBL Xtreme 3 empfehlen?

Der JBL Xtreme 3 Bluetooth-Lautsprecher ist für jeden geeignet, der einen leistungsstarken kabellosen Lautsprecher mit hoher Klangqualität und robuster Konstruktion sucht. Das Design des Lautsprechers erfüllt die IP67-Schutzkriterien. Dank seiner Strapazierfähigkeit und hohen Leistung können Sie den Lautsprecher am Strand, am Pool oder sogar auf Baustellen oder in anderen staubigen und lauten Umgebungen verwenden. Im Fitnessstudio beim Gruppenunterricht sorgen die klaren Höhen und tiefen Bässe für eine Atmosphäre, die Ihr Blut in Wallung bringt oder Sie entspannen lässt. Dank der Möglichkeit, zwei Geräte gleichzeitig anzuschließen, können Sie auch bei einem Picknick oder Campingausflug mit Freunden Musik genießen.

Der Lautsprecher verfügt über einen längenverstellbaren Schultergurt und einen Flaschenöffner. Das Aufladen erfolgt über den USB-C-Anschluss zusammen mit dem mitgelieferten 60-W-Netzladegerät. Zusätzlich zum kabellosen Streaming können Sie auch kabelgebundenes Streaming über den AUX-Anschluss nutzen, um die gesamte Leistung des Lautsprechers zu genießen. Das Funktionsportfolio umfasst auch Party Boost oder eine Powerbank zum Aufladen anderer Geräte.

Andererseits würden wir den Lautsprecher nicht für Leute empfehlen, die einen leichten und tragbaren kabellosen Lautsprecher für unterwegs suchen. Das getestete Modell wiegt 1,83 kg. Für Reisen empfehlen wir daher leichtere Vertreter von JBL wie den Clip 4, Go 3 oder Charge 5.

Gibt es eine Bedienungsanleitung zum JBL Xtreme 3?

Ja, hier findest du die Bedienungsanleitung zum Lautsprecher.

Tipp: Hier eine Übersicht der beliebtesten Bluetooth Lautsprecher in verschiedenen Klassen.

Frank

Beitrag von FrankBereits seit über 3 Jahren teste und vergleiche ich hier im Portal Bluetooth-Lautsprecher. Auf dieser Seite findest du alles, was Du für Deine Kaufentscheidung brauchst: Testberichte, Vergleiche, Bestenlisten in verschiedenen Kategorien und vieles mehr.

Eine Übersicht von getesteten JBL Lautsprechern findest du hier unter JBL Bluetooth Lautsprecher.

JBL Xtreme 3

8.6

Klangqualität

8.8/10

Preis

8.5/10

Akkulaufzeit

8.6/10

Pros

  • Hohe Leistung
  • Ausgewogener Klang
  • Lange Akkulaufzeit
  • IP67-Schutz
  • Inklusive Netzladegerät

Kontras

  • Höheres Gewicht
  • Fehlende USB-Wiedergabe
  • Höherer Preis