JBL Charge 2 Produktvorstellung

Der JBL Charge 2 gehört mit einem Preis von zurzeit über 100€ zu den teureren Bluetooth-Lautsprechermodellen. In diesem Beitrag erfährst du, ob er deinen Vorstellungen jbl-charge-bluetooth-lautsprecherentspricht und ob du ihn kaufen solltest.
Ein interessantes Feature namens „Social Mode“ ist auch an Bord.

JBL Charge 2: Kurzübersicht

JBL Charge 2 Tragbarer Drahtloser Wireless Bluetooth Stereo-Lautsprecher mit Aufladbarer Batterie, 3,5 Stereoeingang und Social Mode Funktion, Kompatibel mit Apple iOS und Android Geräten, Schwarz
JBL Charge 2 Tragbarer Drahtloser Wireless Bluetooth Stereo-Lautsprecher mi*
von JBL
  • Kleiner portabler Aktiv-Lautsprecher mit Bluetooth und legendärem JBL-Sound
  • 6,000mAH Li-Ion Akku mit bis zu 12 Stunden Laufzeit
  • Mit Bluetooth Social Mode können bis zu drei Leute abwechselnd die Musik von ihren Smartphones und Tablets auf dem tragbaren Lautsprecher abspielen
  • Digitale Soundverarbeitung und aktives Bassreflexsystem für kraftvollen Klang
  • Lieferumfang: JBL Charge 2 Lautsprecher, Micro-USB-Kabel (1m), USB-Adapter, Kurzanleitung
 Preis: € 129,99 Jetzt bei Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

JBL Charge 2

Maße

Der 18,4 cm lange Lautsprecher ist ca. 8 cm breit und wiegt 499 Gramm. Das ist für einen Bluetooth Lautsprecher recht leicht.

Technik

JBL hat sich bei diesem Gerät für zwei Bass-Lautsprecher entschieden, die immer kraftvolle tiefe Töne liefern sollen. Das Handy kann normal per Bluetooth verbunden werden, es gibt jedoch auch einen 3,5 mm AUX-Eingang.

Der Charge wird seinem Namen gerecht: Wenn er gerade nicht verwendet wird, können Handys am Lautsprecher geladen werden. Das bedeutet: Dieses Gerät ist Bluetooth Lautsprecher und externes Akkupack in einem.
Ein weiteres besonderes Feature ist der vom Hersteller so genannte „Bluetooth Social Modus„: Damit können sich maximal 3 Personen gleichzeitig verbinden. Abwechselnd darf dann jeder seinen Song abspielen.
Ein Mikrofon für Freisprechtelefonate gibt es natürlich auch.

Akku

Der Akku bietet laut Hersteller mit seinen 6.000 mAH bis zu 12 Stunden ungestörten Musikgenuss.

Klang

Bei diesem Preis erwartet man sich viel – und man bekommt genug. So berichten viele Kunden bei Amazon, dass er mit teureren Produkten, wie dem Bose SoundLink Mini mithalten kann. Bemängelt wird, dass es in leiseren Volumenbereichen zu Rucklern kommt.

Design

Die glänzenden Gitter & das Gehäuse geben dem Gerät einen exklusiven Look. An der Oberseite befinden sich verschiedene Knöpfe, mit welchen man den JBL Charge ein- bzw. ausschalten, Bluetooth ein- bzw. ausschalten, die Social Media Funktion ein- bzw. ausschalten und die Freisprechfunktion aktivieren kann. Natürlich gibt es auch die obligatorischen „Leiser“ und „Lauter“-Tasten. Einige Teile des Lautsprechers sind nicht ganz geschützt, weswegen man Vorsichtig damit umgehen sollte.

Fazit: JBL Charge 2 tragbarer Bluetooth Stereo Lautsprecher

Dieses Gerät kommt mit viel Schnickschnack, wie zB. der Sozial-Funktion oder der Akku-Auflade-Funktion. Diese tragen auch einen Teil zum Preis des JBL Charge 2 bei. Wer so etwas nicht braucht, sollte sich andere Lautsprecher ansehen. Diese sind um einiges billiger.

Der JBL Charge 2 bietet für seinen Preis alles, was man sich von einem Bluetooth Lautsprecher wünschen würde. Vom Akku würde ich mir für diese Größe & Preis jedoch vielleicht etwas mehr wünschen.

Du willst mehr (über 20 Stunden) Akkulaufzeit? Dann solltest du dir den Creative D100 oder den Anker A7908 ansehen.

JBL Charge II

7.7

Klangqualität

8.5/10

Preis

7.0/10

Akkulaufzeit

7.5/10

Pros

  • tolle Features
  • schönes Design

Kontras

  • teilweise ungeschützte Lautsprecher
  • mittelmäßige Akkulaufzeit