Anker SoundCore Mini im Test (Preis-Leistungs-Sieger)
Im Frühsommer 2016 wurde der Anker SoundCore Mini vorgestellt. Das Gerät soll als kleine Alternative zum großen SoundCore dienen. Die Mini-Variante ist deutlich billiger und bei Fans von kleinen Lautprechern sehr beliebt. Auch die Rezensionen in Online-Shops (zB. bei Amazon*) sprechen eine eindeutige Sprache. Diese positiven Bewertungen haben wir uns zum Anlass genommen, den kleinen SoundCore Mini selber unter die Lupe zu nehmen. Übrigens: Der SoundCore Mini ist unser Preis-Leistungs-Sieger!
Inhaltsverzeichnis
Technische Kurzübersicht – Anker SoundCore Mini
Lautsprechertreiber | 1 x 5 Watt Treiber |
Frequenzbereich | unbekannt |
Ausstattungsmerkmale | AUX, Micro SD Karte, Bluetooth 4.0 |
Akkukapazität | max. 15 Stunden ! |
Gewicht | 250 Gramm |
Maße | 6,5 * 6,5 cm (Durchmesser * Höhe ) |
Besonderheiten | FM Radio und Top Preis |
Quickcheck: Anker SoundCore MiniDas Gerät ist klein, günstig und bietet trotz der kompakten Abmessungen einen tollen und satten Sound. Als Zusatzfeatures können das Abspielen von Radioprogrammen oder von Musik auf einer SD-Karte erwähnt werden. Auch die Akkulaufzeit ist mehr als in Ordnung. Der Anker SoundCore Mini hat sich seinen Platz in unserer Bestenliste mehr als verdient.
Wir möchten uns bei Anker für die Zusendung eines Testexemplars bedanken.
Anker SoundCore Mini: Kurzübersicht


- DAS ANKER PLUS: Schließe dich den über 20 Millionen glücklichen Kunden an. Lade Anker.
- KOMPAKT UND KRAFTVOLL: Der handliche Bluetooth Lautsprecher hat einen knackigen Klang und robusten Bass mit 5 W Audio Treiber und passiven Subwoofer.
- VIELSEITIGER SOUND: Dieser Lautsprecher bietet dir die Wiedergabeoptionen Bluetooth Signal, FM Radio, AUX Eingang und Micro SD Karte - für mehr Flexibilität.
- ENORME AKKULAUFZEIT: Die Anker Batterietechnologie ermöglicht 15 Stunden ununterbrochene Spielzeit, mehr als doppelt so lange wie vergleichbare Produkte!
- WAS DU BEKOMMST: Einen Anker SoundCore mini, ein Mikro USB Ladekabel, eine Bedienungsanleitung, 18 Monate Garantie und immer freundlichen Kundenservice.
Anker SoundCore Mini: Test
Maße
Das runde Gerät ist ungefähr 6,5 cm hoch und auch der Durchmesser beträgt 6,5 cm. Damit ist der SoundCore Mini deutlich kleiner als die große Variante.
Auch beim Gewicht hat man ca. 100 Gramm eingespart. Der Bluetooth Lautsprecher wiegt also 250 Gramm.
Das Gerät ist somit sehr portabel und perfekt geeignet für Outdooraktivitäten, bei denen man nicht viel unnötiges Gewicht mitschleppen möchte.
Technik & Musikwiedergabeoptionen
Trotz der geringen Größe befindet sich im Inneren des kleinen Speakers von Anker ein 5 Watt-starker Sounddriver. Neben der Möglichkeit, Musik über Bluetooth abzuspielen, kann man auch AUX als Audioeingang verwenden, eine SD-Karte einsetzen oder Radio hören. Die einzelnen Modi können intuitiv über den Knopf auf der Hinterseite des Lautsprechers ausgewählt werden.
Bei Bluetooth und AUX ist die Bedienung definitiv am einfachsten, da diese dort über das Smartphone erfolgt. Doch auch bei der Wiedergabe von SD-Karte oder Radio sollte es keine gröberen Komplikationen geben, da die Lautstärketasten bei längerem Drücken für den Sendersuchlauf (beim Modus „Radio“) oder für das Umschalten zwischen verschiedenen Tracks (beim Modus „SD-Karte“) genutzt werden. Das mitgelieferte USB-Kabel wird übrigens im Radio-Modus als Antenne verwendet.
Keine Sorge: Anker gehört zu den wenigen Unternehmen, die für ihr Gerät eine ausführliche, mehrsprachige Anleitung mit Bildern mitschicken. Jede einzelne Steuerungsmöglichkeit wird genau erklärt.
Auch als klassischer Bluetooth Lautsprecher fungiert der Anker SoundCore Mini ideal: Laut Hersteller sind bis zu 20 Meter Reichweite möglich, wir empfehlen jedoch eine maximale Distanz von 10 Metern. Eine Benutzung als Freisprechanlage ist auch möglich, ein Mikrofon ist integriert.
Akku
Mit diesem Bluetooth Lautsprecher sind bis zu 15 Stunden durchgehende Musikwiedergabe möglich. Zwar schafft der normale SoundCore mehr, dieser ist jedoch viel größer als das hier vorgestellte Gerät. Eine solche Laufzeit bei dieser Größe ist beeindruckend. Manche Lautsprecher sind viel größer und schaffen nicht einmal annähernd 15 Stunden.
Klang
Auf den ersten Blick wirkt der Anker SoundCore Mini wie ein kleines Gerät mit dementsprechend schwacher Musikleistung. Schaltet man den Lautsprecher jedoch ein, wird man schnell eines besseren belehrt. Der Sound ist sehr klar und es gibt eigentlich kein Rauschen (außer man hat einen schlechten Empfang im Radiomodus, aber das ist was anderes). Die auffallenden Bässe bringen das Gehäuse des kleinen Lautsprechers zum Beben. Mit den Volume-Tasten kann man die Lautstärke präzise einstellen – auch im FM, bzw. im SD-Card Modus.
Wir haben den Lautsprecher in diversen Umgebungen und mit verschiedenen Musikrichtungen ausprobiert: Egal ob bei Mainstream-Pop, EDM-Musik, klassischem Rock oder ruhigem Indie – unser Testobjekt hat immer eine sehr gute Performance geliefert. Von der Lautstärke her ist das Gerät für gesellige Abende innen oder outdoor sehr gut geeignet (zB. als angenehme Beriselung), für größere & wilde Partys ist ein größerer Lautsprecher empfehlenswert.
Design
Wir machen das bei unseren Tests sonst zwar nicht, müssen hier aber auch einpaar Worte zur Verpackung verlieren. Der himmelblaue Karton ist wunderschön und macht Lust auf das, was sich in ihm versteckt. Die Kontaktdaten für den Support sind direkt auf der Vorderseite gut sichtbar.
Nach dem Aufmachen kann man den Lautsprecher und das mitgelieferte USB-Kabel zum Aufladen rausnehmen. Der Anker SoundCore Mini ist rund und nur in schwarz verfügbar. Auf der Oberseite befinden sich die kleinen Öffnungen. Dort kommen die Töne raus. Die +/- Tasten auf der Seite ermöglichen eine Steuerung der Lautstärke. Das kleine Gerät ist minimalistisch designed und sieht schick aus.
Fazit: Anker SoundCore Mini
Der Anker SoundCore Mini ist so etwas wie die aktualisierte Version vom großen SoundCore: Das Gerät kostet weniger und ist deutlich kleiner, bietet im Endeffekt aber mehr Features. Mit dem SoundCore Mini kann man beispielsweise Musik über die SD-Karte oder übers Radiosignal hören. Das ist beim größeren Vorgängermodell nicht möglich.
Auch vom Akku sind wir nicht enttäuscht: Zwar schafft der große SoundCore 9 Stunden mehr (15h beim SoundCore Mini vs. 24h beim normalen SoundCore), die Mini-Version ist jedoch deutlich kleiner und kompakter. Hier gleicht der Größenvorteil den etwas schwächeren Akku locker aus. Die Musikqualität ist, vor allem für diesen Preisbereich, ausgezeichnet.
Das Gerät ist unser neuer Preis-Leistungs-Sieger!
Der Anker SoundCore Mini ersetzt den Anker SoundCore als neuen Preis-Leistungs-Sieger.
Weitere Geräte von Anker, die wir getestet oder vorgestellt haben:
- Anker Produktübersicht
- Anker SoundCore
- Anker A3143
- Anker A7908
Eine Übersicht aller Mini Bluetooth Lautsprechern findest du hier unter Mini Bluetooth Lautsprecher.
Beitrag von FrankBereits seit über 3 Jahren teste und vergleiche ich hier im Portal Bluetooth-Lautsprecher. Auf dieser Seite findest du alles, was Du für Deine Kaufentscheidung brauchst: Testberichte, Vergleiche, Bestenlisten in verschiedenen Kategorien und vieles mehr.
Tipps und Wissen rund um Bluetooth Lautsprecher
– Was ist Bluetooth und wie funktioniert es? – Wie kann ich die Bluetooth Reichweite erhöhen? – Was ist APT-X ?