Bluetooth wird nicht nur für Lautsprecher verwendet, auch andere Gadgets funktionieren mit der Verbindungsmethode. Heute sehen wir uns den Pace Link One an – ein Bluetooth-Dongle, der Fahrzeugdaten ausliest und sie ans Handy sendet.
Pace verspricht, dass der Pace Link One jedes Auto zum Smartcar machen kann. Wir haben das neue Gadget des deutschen Start-Ups unter die Lupe genommen und klären in diesem Beitrag (inkl. Video), was der Bordcomputer so kann und wie die Konfiguration verläuft. Außerdem erfährst du, ob das Gerät wirklich beim Spritsparen hilft.
Beim Pace Link One handelt es sich um einen kleinen Dongle (siehe Bild oben), der in die OBD2-Buchse des Autos gesteckt wird. Über diese bekommt er verschiedene Systemdaten des Autos, die er dann per Bluetooth weiter ans Smartphone sendet. Die Pace App verarbeitet diese, zeigt sie dem Benutzer und zeichnet alle Fahrten im Fahrtenbuch auf.
OBD2 steht für On-Board-Diagnose und überwacht alle abgasbeeinflussenden Systeme und Steuergeräte, die von der Fahrzeugsoftware ausgelesen werden können. Mit einem Diagnoseinterface kann man extern darauf zugreifen. In Europa müssen alle Fahrzeuge (Baujahr 2004 oder neuer) mit OBD2 ausgerüstet sein. Hier erfährst du, ob dein Auto mit Pace kompatibel ist.
Heute sehen wir uns den Edifier R1700BT an. Das Lautsprechersystem ist in Schwarz & Holzbraun erhältlich. Das Set besteht aus 2 Lautsprechern. Verschiedenste Kabel werden mitgeliefert. Da das Gerät auch über Bluetooth verfügt, kann man Handys, Smartphones und Tablets problemlos damit verbinden. Praktisch: Eine Fernbedienung ist beim Set auch dabei. Damit kann man die Lautsprecher bequem von der Couch aus steuern.
Dieser Gastbeitrag wurde von Fabian Wilmes vom Auto Subwoofer Blog verfasst.
Musik hören im Auto? Ganz klar, sei es eine CD, das Handy, der USB Stick, oder doch das klassische Radioprogramm: Musik im Auto ist längst zum Alltag vieler Menschen geworden, die täglich zur Arbeit pendeln oder nach Feierabend zum Sportverein fahren. Für einen guten Sound im Auto mit ordentlich Bass muss ein Subwoofer her. Das steht schonmal fest. Doch was genau ist ein Auto Subwoofer, welcher ist der richtige und worauf kommt es sonst noch an?
Der JinGoo von DAQI Concept ist ein kleiner Vogelkäfig. Im Inneren befindet sich eine Lichtquelle und ein weißer Schleier. Sieht auf den ersten Blick ziemlich künstlerisch aus – doch kann der JinGoo auch was? DAQI Concept ist eine Firma aus Taiwan, die ihren Vogelkäfig bei Indiegogo angemeldet hat. Indiegogo ist wie Kickstarter – eine Crowdfundingplattform für Visionäre und Erfinder.
Eigentlich ist Logitech eher bekannt für Computerzubehör, doch seit geraumer Zeit ist man auch auf dem Segment der Bluetooth Lautsprecher tätig. Der bekannteste Logitech Bluetooth Lautsprecher ist wohl der UE Boom, welcher zu den meistverkauftesten Bluetooth Lautsprechern gehört und sehr beliebt ist.