Schwebende Lautsprecher: Top 3

Schwebende Lautsprecher Top 3

Brauchen keinen Heißluftballon um Abzuheben: Schwebende Lautsprecher.

Böse Zungen mögen behaupten, dass Bluetooth Lautsprecher ein langweiliges Thema für eine Webseite sind. Doch Leute die sowas sagen sollten sich mal ansehen, was jetzt kommt: Freischwebende Lautsprecher!
Gibt’s sowas überhaupt? Na klar!

Aber dahinter steckt eigentlich keine Magie, ganz im Gegenteil – bei freischwebenden Bluetooth Lautsprechern handelt es sich um einfache Physik.

Jeder schwende Lautsprecher besteht aus zwei Komponenten – einer Basisstation am Boden und einer schwebenden Kugel. Die schwebende Kugel wird vom Magneten in der Basisstation abgestoßen und schwebt dadurch. Wie auch bei schwebenden Bonsais handelt es sich hierbei um eine sehr stabile Konstruktion – außer es ist mal wirklich windig in der Wohnung. 😉

Im folgenden Beitrag sehen wir uns die beliebtesten schwebenden Lautsprecher an.

Schwebende Lautsprecher – Top 3

1. MUSIC ANGEL freischwebender Lautsprecher

musicangel_bluetooth_lautsprecher2In der Bestsellerliste ganz weit oben: Der „MUSIC ANGEL“. Das Gerät ist ausgestattet mit Bluetooth 4.0 und hat verschiedene LEDs, um den Raum perfekt auszuleuchten. Das magisch anmutende Gerät kann dank Bluetooth bequem mit allen gängigen Smartphones, Tablets und anderen Devices verbunden werden.

Besonders praktisch: Der MUSIC ANGEL kann auch ohne Basisstation Musik abspielen. Somit kann man die Lautsprecherkugel auch unterwegs benutzen. Der Akku hält ungefähr 7-10 Stunden.

Mehr Infos zum Gerät findest du bei Amazon*

2. Für Star Wars Fans: Der schwebende Todesstern

Schwebender Todesstern Schwebender Lautsprecher

Vielleicht sollte der Hersteller die Produktfotos noch etwas überarbeiten…

Die Macht sei mit euch! Wir würden nicht im Jahr 2017 leben, wenn es nicht für jede Fanbase passende Produkte geben würde. Der Todesstern schwebt über der Basisstation und sieht eigentlich gar nicht so aus wie ein Bluetooth Lautsprecher. Trotzdem kann das im dunkeln leuchtende Gadget bis zu 8 Stunden durchgehend Musik abspielen.

Für die Verbindung zwischen schwebendem Lautsprecher und Abspielgerät kommt Bluetooth 3.0 zum Einsatz. Im folgenden YouTube-Video sieht man ganz gut, wie das Gerät funktioniert.

Der spannende Teil mit dem Produkt beginnt erst ungefähr bei 1:55

Mehr Infos zum Gerät findest du bei Amazon*

3. Simpel und fancy: BROMIUM freischwebender Lautsprecher

Schwebendes Ei / LautsprecherDer Hersteller selber nennt den Lautsprecher „schwebendes Ei“. Man muss schon zugeben, eine gewisse Ähnlichkeit besteht. Der Lautsprecher mit Bluetooth 4.0 leuchtet gelb und ist sehr klein. Wenn man viel Holz in den eigenen vier Wänden hat, wird sich dieser schwebende Lautsprecher perfekt zur Inneneinrichtung anpassen.

Besonders toll: Der Lautsprecher kann auch als nur als Licht verwendet werden. Es kann übrigens gedimmt werden und eignet sich somit perfekt auch als Nachtlicht.

Mehr Infos zum Gerät findest du bei Amazon*

Wie „montiere“ ich den schwebenden Lautsprecher?

Der Vorgang ist eigentlich bei jedem Gerät gleich: Sobald die Basisstation eingeschaltet ist, kann man mit der Positionierung des Lautsprechers beginnen. Man spürt, wenn man mit dem Lautsprecher näher an die Station kommt. Nachdem die Beeinflussung durch den Magneten stärker ist und sich der Lautsprecher direkt über der Station befindet, kann man das Objekt loslassen.

Et voilá: Der Lautsprecher schwebt!