Mini Bluetooth Lautsprecher – Besonders kleine Lautsprecher im Vergleich
Mini Bluetooth Lautsprecher sollen vor allem eines sein: transportabel! Schließlich nimmt man sie gerne überallhin mit, egal ob auf Reisen, im Alltag, auf Wanderungen oder zu Campingnächten. Besonders essentiell dabei ist die Größe: Je kleiner so ein Gerät ist, desto weniger Platz verbraucht es und desto mehr Platz hat man für andere Sachen!
Wie sieht es aber nun mit der Qualität solcher Mini Boxen aus, die oft nicht viel größer als ein Ei sind ?
Wie klingen diese kleinen Boxen und wie sieht es mit der Akkulaufzeit der Geräte aus, das sind sicherlich zwei Merkmale, die man bei solchen kleinen Bluetooth Lautsprechern ehr als nicht so günstig einstuft. Welche Ausstattungen besitzen diese Boxen für den Alltagseinsatz?
In diesem Blogbeitrag gehen wir u.a. auf diese Fragen ein und stellen wir die beliebtesten Mini Bluetooth Lautsprecher vor.
1. JBL Clip 4 – the most contemporary mini-speaker
Der JBL Clip 4 Bluetooth-Lautsprecher ist der ideale Reisebegleiter. Er zeichnet sich durch kompakte Abmessungen, geringes Gewicht und einen praktischen Karabiner aus. Außerdem beeindruckt er mit einer ordentlichen Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden und einer für seine Größe erstaunlichen Klangqualität. Als Nachteile können wir das Fehlen eines Mikrofons für Freisprechanrufe, das Fehlen einer Radiofunktion oder einer Powerbank nennen.
Pros
- Gute Klangqualität
- Praktischer Karabinerhaken
- Einfaches Pairing
- Kompakte Größe
- Lebensdauer der Batterie
- Erschwinglicher Preis
Kontras
- Kein Mikrofon
- Kein JBL-Anschluss
- Fehlendes Radio
- Reduzierte Klangqualität beim Ablegen
2. Bose Sound Link Micro – der robuste und klangstarke
✔︎ Empfehlung – Testsieger beim Klang ✔︎
Der Bose Soundlink Mircro ist, ein sehr kompakter Bluetooth und wetterfester Lautsprecher der auch gut in der Hand liegt. Er ist dank seiner Größe und Gewichtes, der wasserdichten Bauweise und dem praktischen Halteband ein idealer Alltagsbegleiter für die Rad- oder Wandertour. Besonderheit für so eine kleine Box ist der überzeugende Klang. der ihn für uns zum Klangsieger bei den Mini Bluetooth Lautsprechern macht.
Maße: Der angenehm griffige Bose Micro Lautsprecher im Kunststoffgehäuse wiegt 0,29 KG. Die Abmessungen betragen: 3,6 x 9,9 x 9,9 cm Ausstattung: Der Bose Soundlink Micro bietet, typisch für Bose, wie immer hochwertige Verarbeitung und gute Lautsprechertechnik, der Eindruck kommt bei diesem Gerät eindeutig rüber.
An der Gehäusehinterseite befindet sich eine breites Silikonband, so das der Lautsprecher auch an einen Gurt oder Lenker befestigt werden kann. Das Gerät ist stoßfest und wasserdicht (IPX7) und eignet sich somit besonders gut als Outdoor Lautsprecher. Eine Freisprechfunktion, Sprachsteuerung und die Bose Connect APP komplementieren die gute Ausstattung, was leider fehlt ist ein AUX Anschluß.
Klang: Klar und erstaunlich gute Bässe für die kleine Box. Die Höhen und Mitten klingen klar und das gesamte Klangbild wirkt harmonisch. Testsieger beim Klang! Akkulaufzeit:Der Akku ermöglicht eine Musikwiedergabe von max. 6 Std., nach Herstellerangaben. Fazit: Der Bose Sound Link Mirco ist ideal, wenn es um die Unterhaltung im Freien, am Pool, Dusche und dem leichten Transport geht . Durch die kompakte Größe, das geringe Gewicht und den Haltegriff ist er gut für Radtouren oder Wanderungen geeignet.Der Micro ist in 3 Farben Blau, Rot und Schwarz lieferbar. Das Gehäuse ist gummiert und ist sehr griffig! Besonders gut gefällt mir das breite Halteband auf der Rückseite. Was etwas negativ auffällt ist der relativ hohe Preis, bei einer nicht gerade üppigen Ausstattungen. Dafür überzeugt der Klang!
Einsatzzweck:Ideal als kompakten Begleiter im Outdooreinsatz wie Wanderungen, Radtour, etc.
3. Anker Sound Core Mini – Der Vielseitige
✔︎ Empfehlung – Preis-Leistungssieger ✔︎
sehr kleiner, kompakter Bluetooth Lautsprecher mit 5 Watt Ausgangsleistung, Super Akkuleistung und vielseitigen Abspielmöglichkeiten, u.a. Radio, SD Karte und AUX Eingang.
Maße/ Gewicht: 6,5 cm Durchm., Höhe 6,5 cm, Gewicht 250 GrammAusstattung: AUX, 5 Watt Treiber, SD Kartenschacht, Radio, Freisprechfunktion
Klang: Klar, ohne Rauschen und erstaunlich gute Bässe für das kleine Gehäuse.
Akkulaufzeit: 15 Std.(!) Beschreibung: Sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis bei überzeugender Ausstattung, wie u.a. Radio und SD Kartenschacht und gutem Klang für den Indoor Einsatz.
Einsatzzweck: Ideal für Indooreinsatz wie Büro, Nachtisch, Küche, etc. Wenn es nicht nass wird, auch für die längere Begleitung beim Wandern, etc.
4. JBL Go 3 – Der kleine und freche Outdoorbegleiter
Der JBL Go 3 sorgt mit seiner sehr kompakten Bauweise und dem ausgefallenen Style für frischen Wind bei den Mini Bluetooth Lautsprechern. Dank der integrierten Trageschlaufe, seiner Größe und der wasserdichten Bauweise ist er der ideale Alltagsbegleiter, z. B. beim Sport oder der Bergwanderung.
Maße/ Gewicht: 8,5 cm x 4,1 cm x 7,5 cm (BxTxH) , Gewicht 200 Gramm. Damit ist er in etwa so groß wie eine Streichholzschachtel und liegt durch seine ovalen Bauweise gut in der Hand.
Ausstattung: wasserfeste Bedientasten, Wasserdicht und Staubdicht nach IP67, Bluetooth 5.0
Klang: Der JBL Go 3 ist jetzt aufgrund der Größe und der Ausgangsleistung von ca. 4 Watt jetzt kein Klangwunder, vor allem was die Bässe betrifft. Die Höhen bringt er aber sauber und klar rüber, insgesamt klingt er für die Größe gut.
Akkulaufzeit:Die Akkulaufzeit beträgt bei mittlerer Lautstärke 5 Stunden was in Ordnung ist, aber auch nicht üppig. Mit dem beiliegenden Micro USB Kabel ist der JBL Go 3 ungefähr wieder in ca. 5 Std. aufgeladen. Fazit: sehr kleiner und robuster Outdoorbegleiter, dank einer Trageschlaufe und seiner Größe ist er der ideale Sport- und Tourbegleiter. Die Ausstattung ist m.E. etwas schwach, es fehlt sowohl eine AUX Schnittstelle, als auch eine Freisprechfunktion. Gut gefällt mir, typisch für JBL, die wabenmusterartige Oberfläche und die frechen Farben. Preislich liegt er mit ca. 39,- € im mittleren Feld der Mini Bluetooth Lautsprecher.
Einsatzzweck:ideal für den Outdooreinsatz z.B. für Radtour, Wanderung, etc. Dabei ist er sehr kompakt und robust und er ist in frechen Farben erhältlich.
5. EasyACC Mini – Die Alternative
Der EasyACC Mini ist der direkte Mitbewerber zum Anker Sound Core Mini. Er hat fast die gleiche Ausstattung und auch das Gewicht und der Preis sind sehr ähnlich. Ich persönliche finde den Mini Bluetooth Lautsprecher optisch etwas ansprechender, dafür hat er einen deutlichen kleineren Akku als der Anker.
Maße/ Gewicht: Der EasyACC ist sehr kompakt gebaut und hat eine Höhe von ca. 8,6 cm und einen Durchmesser von 5,6 cm. Der EasyAcc Mini wiegt nur 340 Gramm und ist somit sehr leicht in jeder Tasche unterzubringen.
Ausstattung: AUX, Micro SD Kartenschacht, Radio, Freisprechfunktion Klang: Der Easy ACC Mini hat gute Höhen und sehr klare Mitten. Die Bässe lassen naturgemäß für so ein kleines Volumen etwas zu wünschen übrig. Damit macht es ihn zu einem guten Gadget für die Küche – etwa zum nebenbei Hören beim Kochen oder für den Schreibtisch.
Akkulaufzeit:Die Akkuleistung fällt im Vergleich zu anderen Geräten in der Größe etwas mager aus. Laut Hersteller bringt es der Easy Acc Mini auf 5 Stunden bei vollem Akku, dies bei mittlerer Lautstärke. Die Ladedauer um den Akku wieder voll zu laden von ca. 4 Std. ist etwas zu lang. Fazit: Der zylinderförmige Easy ACC Mini liegt erst mal gut in der Hand und sieht dazu auch schick aus. Die Ausstattung ist mit einer AUX Schnittstelle, Freisprechfunktion und einem MicroSD Schacht für diese Preisklasse gut. Der Preis von knapp 20,- € und die gute Ausstattung, wie u.a. Radio und SD Kartenschacht zeichnen den Easy ACC Mini als Alltagsbegleiter aus. Die Akkulaufzeit ist aber mit 5 Std. nicht für den längeren Outdooreinsatz geeignet.
Einsatzzweck: Ideal für Indooreinsatz wie Büro, Nachtisch, Küche, etc.
6. JBL Clip 3 – Der praktische Outdoorbegleiter
Der JBL Clip 3 ist ein kleiner und robuster Begleiter, der vor allem für den mobilen Outdooreinsatz geeignet ist. Er eignet sich vor allem für den mobilen Gebrauch. Das Gerät, welches auf der Oberseite mit einem großen Karabinerhaken ausgestattet wurde, bietet so einige praktische Outdoor-Funktionen. Obwohl der Lautsprecher nicht sehr viel Platz in Anspruch nimmt, ist der Sound im höheren Frequenzbereich recht ordentlich.
Maße/ Gewicht: Der runde Lautsprecher hat einen Durchmesser von etwas mehr als 9 cm und ist 4 cm dick. Rechnet man den großen Karabinerhaken auf der Oberseite dazu, kommt man auf eine Länge von ca. 13cm. Mit einem Gewicht von 210 Gramm ist das Gerät nicht schwer und gehört damit auch beim Gewicht zu den Mini Bluetooth Lautsprechern.
Ausstattung: Der JBL Clip 3 hat eine Ausgangsleistung von 3 Watt und besitzt eine gute Ausstattung u.a. AUX, wasserfeste Bedientasten, eine Freisprechfunktion und er ist wasserdicht nach IPX 7.
Klang: Die Höhen werden sehr klar wiedergegeben, gröbere Übersteuerungen sind uns nicht aufgefallen. Dadurch hören sich vor allem hohe Stimmen sehr gut an und sorgen für ein raumfüllendes Musikerlebnis. Die Bässe kommen bauartbedingt bei diesem Lautsprecher nur bedingt zur Geltung.
Durch das Design des Lautsprechers hört sich die Musik beim JBL Clip 3 unserer Meinung nach dann am besten an, wenn man das Gerät mit dem Karabinerhaken irgendwo vertikal platziert. In horizontalem (liegendem) Zustand können sich die Klangwellen eher verlieren.
Akkulaufzeit: Im JBL Clip 3 ist eine 1000mAh-Batterie verbaut. Diese sorgt für eine durchschnittliche Musiklaufzeit von etwa 10 Stunden, allerdings ist es für einen Lautsprecher dieser Größe schon ein guter Wert. Fazit: kleiner und robuster Alltagsbegleiter, dank auch eines Metallkarabiners, für unterwegs oder Picknick im kleineren Kreis. Die Ausstattung mit u.a. der AUX Schnittstelle, Akkulaufzeit und der wasserdichten Bauweisen ist gut! Preislich liegt er mit ca. 42,- € im Mittelfeld der kleinen Boxen.
Einsatzzweck:ideal für den Outdooreinsatz z.B. für Radtour, Wanderung, etc. Durch sein rundliche Bauweise und dem festen Karabinerhaken stellt er eine Alternative zum JBL Go 3 dar, der etwas kleiner, anders gebaut ist und eine geringe Akkulaufzeit hat.
7. JBL Go 2 – Der kleine Alleskönner
Der JBL GO 2 ist ein kompakter, wasserdichter Bluetooth-Lautsprecher mit guter Ausstattung, der dank seiner Größe und wasserdichten Bauweise ein idealer Begleiter ist. Dank eingebauter Freisprechfunktion mit Geräusch-unterdrückung sorgt der JBL GO 2 darüber hinaus für kristallklare Telefongespräche.Maße / Gewicht: 7,1 * 8,6 * 3,1 cm (L * B * T) ; Gewicht 190 Gramm Ausstattung: Freisprecheinrichtung, AUX, Bluetooth 4.1, Wasserdicht (IPX7)
Klang: Der JBL Go punktet klar bei den höheren Frequenzen. Bei den Bässen kommt der Lautsprecher schnell an seine baulichen Grenzen. Er scheppert aber jedoch nicht bei größeren Lautstärken.Die Lautstärke reicht aus, um auch einen etwas größeren Raum zu beschallen, wobei der Qualitätsverlust bei zunehmender Lautstärke im Rahmen bleibt. Akkuleistung:Mit vollgeladenem Akku kann man ca. 5 Stunden Musik hören oder Gespräche führen, sofern man durchgehend volle die Lautstärke verwendet. Aufgeladen wird der JBL Go 2 in ca. 2,5 Std. Diese Leistung ist noch so gerade in Ordnung für so einen kompakten Lautsprecher, allerdings auch nicht gut. Fazit: Der JBL GO 2 erfüllt die Rolle des kompakten Freizeitbegleiters mit Bravour. Der Sound ist für so eine kleine Box und für den Preis überdurchschnittlich gut! Allerdings sollte man jetzt nicht von dem kleinen Lautsprecher erwarten, das er eine größere Outdoorparty beschallen kann. Er ist mehr der Kleinunterhalter am Pool oder für 1-2 Personen. Die Ausstattung ist gut, mit IPX7, Freisprechfunktion und AUX, für diese Preisklasse von unter 30,-€.
Fazit
Die Mini Bluetooth Lautsprecher eigenen sich m.E. besonders als Begleitlautsprecher für den Indoor oder auch den Outdooreinsatz, bei entsprechender IPX Klasse. Sie bieten meist schon für einen Preis unter 50,-€ eine ansprechende Ausstattung und z.T. auch gute Akkuleistungen. Auch als Zusatzlautsprecher für das Smartphone, z.B. als Freisprechfunktion sind diese Lautsprecher gut geeignet.Klangstarke Unterhalter für größere Gruppen sind diese Lautsprecher natürlich nicht, dafür ist die Bauform zu klein.

Beitrag von FrankBereits seit über 3 Jahren teste und vergleiche ich hier im Portal Bluetooth-Lautsprecher. Auf dieser Seite findest du alles, was Du für Deine Kaufentscheidung brauchst: Testberichte, Vergleiche, Bestenlisten in verschiedenen Kategorien und vieles mehr.
Tipp: Die besten wasserdichten Bluetooth Mini Lautsprecher für die Dusche
Übersicht Bluetooth Lautsprecher nach Hersteller
– JBL Bluetooth Lautsprecher– Bose Bluetooth Lautsprecher – Teufel Bluetooth Lautsprecher