Marshall Bluetooth Lautsprecher: Übersicht der Top 3
Marshall Amplification, das britische Unternehmen, welches hauptsächlich für die Herstellung von Gitarrenverstärken bekannt ist, versucht sich bereits seit einiger Zeit auch in anderen (Musik-)Branchen.
So sind mittlerweile schon einige Bluetooth Lautsprecher des Herstellers erschienen. In diesem Beitrag präsentieren wir einige Marshall Bluetooth Lautsprecher im Detail.
Beliebtestes Gerät: Marshall Acton (bei Amazon* ansehen)
Passende Alternative mit Akku: Marshall Kilburn (bei Amazon* ansehen)
Alle Geräte von Marshall direkt bei Amazon*.
Außerdem erfährst du, was andere Käufer von den Geräten halten und welches Gerät sich für dich am besten eignet.
1. Marshall Acton
Wie auch bei den anderen Lautsprechern, erkennt man beim Acton sofort, dass es sich um ein Gerät aus dem Hause Marshall handelt. Auf der Vorderseite des im Retro-Design produzierten Lautsprechers findet man die klassische „Marshall“-Schrift. Man sollte sich vom Vintage-Design aber nicht täuschen lassen: Im Inneren befindet sich ein Bassreflexsystem, welches trotz der kompakten Größe für ordentliche Sounds sorgen soll.
Der Acton wird mit Bluetooth 4.0 verbunden, was eine sehr energiesparende Bluetooth-Version ist. Neben Bluetooth als Audioquelle kann man den Lautsprecher auch direkt über AUX mit einem Gerät verbinden.
Auf der Oberseite des Gerätes befinden sich drei analoge Drehknöpfe (original, so wie man es zB. von alten Radios kennt), mit denen man den Sound auf seine eigenen Präferenzen ganz genau adjustieren kann.
Der Hersteller gibt an, dass die Musikqualität die „Gesetze der Natur“ überlistet – der Sound soll für die Größe des Gerätes überdurchschnittlich gut sein. Auch in diversen Kundenmeinungen lässt sich viel Positives über den Marshall Acton lesen. Ein User schreibt zum Beispiel: „Bombastischer Sound, Wahnsinns-Bass. Alles in allem eine Super Box.“ Mehr Rezensionen findest du auf der Produktseite im Online-Shop.
Die Größe beträgt 26,5 x 15 x 16 cm. Damit ist dieser Bluetooth Lautsprecher noch portabel, eignet sich unserer Meinung nach aber ideal für die stationäre Nutzung. Im Gerät befindet sich übrigens kein Akku und so muss immer eine Steckdose in der Nähe sein.
2. Marshall Kilburn
Im Gegensatz zum Acton verfügt der Marshall Kilburn über einen integrierten Akku. Dank diesem Akku kann man bis zu 20 Stunden durchgehend Musik hören, ohne den Lautsprecher an eine Steckdose anschließen zu müssen. Das Gerät ist um wenige Zentimeter kleiner als der Acton. Auch dieses Gerät ist in zwei verschiedenen Farbvarianten erhältlich (schwarz & weiß).
Auch der Marshall Kilburn wurde im klassischen Marshall-Vintage-Design produziert. Das Gerät kommt mit einer Trageschlaufe, welche sehr praktisch für unterwegs ist, da man den Lautsprecher somit wie eine kleine Tasche tragen kann.
Wer ein Gerät ohne Bluetooth besitzt, kann Musik mit dem Marshall Kilburn auch über AUX abspielen, das passende Kabel wird bereits mitgeliefert. Damit man die Musik ganz genau justieren kann, gibt es auf der Oberseite verschiedene Knöpfe für die Lautstärke, den Bass und die Höhen. Kleine Leuchten informieren über den Status von Bluetooth und der Batterie.
Die Größe beträgt 14 x 14 x 24 cm. Da der Lautsprecher ein Gewicht von 3 Kilogramm hat, wirkt er sehr wertig und qualitativ. Natürlich muss man bei so einem Markengerät dann etwas tiefer in die Tasche greifen.
3. Marshall Stockwell
Der Stockwell unterscheidet sich im Design etwas von den beiden anderen Geräten, da er eine dünnere Umrandung hat. Außerdem ist das Gerät deutlich kleiner und leichter. Eine wiederaufladbare integrierte Batterie ist auch vorhanden. Wer will, kann sich ein edles Stoffcase dazukaufen.
Mit dem Marshall Stockwell ist es möglich, bis zu 25 Stunden durchgehend Musik zu hören. Somit ist dies der Marshall Bluetooth Lautsprecher mit der größten Akkulaufzeit.
Eine Farbauswahl ist bei diesem Gerät nicht möglich, es gibt nur eine Farbvariante – schwarz. Wie auch bei den anderen beiden Lautsprechern gibt es auf der Oberseite analoge Bedienknöpfe, die einziehbar sind.
Das Gerät wiegt nur 1,20 Kilogramm. Die Maße sind 9,6 x 18,5 x 2,2 cm. Wir empfehlen diesen Bluetooth Lautsprecher allen Marshall-Liebhabern, die auf der Suche nach einem sehr portablen Gerät für unterwegs sind, welches zusätzlich über einen starken Akku verfügt. Auch für diesen Lautsprecher gibt es hervorragende Bewertungen, viele loben das coole Design, den guten Sound und die (fast) rekordverdächtige Akkulaufzeit von 25 Stunden!
Fazit & Empfehlungen
Unserer Meinung nach handelt es sich bei den oben vorgestellten Geräten um die Top 3 Bluetooth Lautsprecher von Marshall. Natürlich gibt es noch einige andere Marshall Bluetooth Lautsprecher, zB. den Stanmore und den Woburn.
Wer viel Wert auf herausragende Musikqualität legt und wem egal ist, ob sich im Lautsprecher eine Batterie befindet, dem empfehlen wir ganz klar den Marshall Acton. Dieser hat zwar keinen Akku, ist jedoch sehr hochwertig und perfekt für die stationäre Indoor-Nutzung.
Wem Portabilität wichtiger ist und wer eine starke Akkulaufzeit möchte, der sollte sich den Marshall Stockwell ansehen. Das Gerät ist deutlich kleiner als vergleichbare Geräte, bietet jedoch eine sehr lange Batterielaufzeit und ist sehr portabel. Auch die Musikqualität ist auf einem hohen Level.
Wer mehr über die Geschichte des Unternehmens Marshall erfahren möchte, der kann sich auf der Wikipedia-Seite des Herstellers informieren.