Subwoofer: Ordentlicher Bass fürs Auto!

Dieser Gastbeitrag wurde von Fabian Wilmes vom Auto Subwoofer Blog verfasst.

Musik hören im Auto? Ganz klar, sei es eine CD, das Handy, der USB Stick, oder doch das klassische Radioprogramm: Musik im Auto ist längst zum Alltag vieler Menschen geworden, die täglich zur Arbeit pendeln oder nach Feierabend zum Sportverein fahren. Für einen guten Sound im Auto mit ordentlich Bass muss ein Subwoofer her. Das steht schonmal fest. Doch was genau ist ein Auto Subwoofer, welcher ist der richtige und worauf kommt es sonst noch an?

Der Subwoofer

Ein Lautsprecher der ganz besonderen Art. Ähnlich wie jeder Bluetooth Lautsprecher, ist so ein Bassverstärker da, um Schallwellen abzugeben. Das besondere: Es sind besonders tieffrequente Schallwellen im Bereich bis zu 20-30 Hertz. So ein Gerät, welches aufgrund der Eigenschaften auch Tieftöner genannt wird, ist eigens für diese extrem tiefen Frequenzen konstruiert worden. Der Begriff „Auto Subwoofer“ bezeichnet die gleiche Lautsprecherart, welche allerdings für den Nutzen in einem Kraftfahrzeug gedacht ist. Dabei gibt es einige Unterschiede: Einige Aktiv Auto Subwoofer sind besonders kompakt unter dem Sitz versteckt – oder auch in der Reserveradmulde, um komplett zu verschwinden. Doch der Hauptfokus beim Begriff Subwoofer liegt auf der Bassbox, welche dank ihrer großen Masse besonders satte Bässe liefern kann.

Was willst du mit dem Gerät im Auto erreichen?

Die Frage ist, welches Ziel du mit dem Einbau eines solchen Bassverstärkers in dein Auto erreichen willst. Eine klangliche Verbesserung? Mehr Bass? Neben dem Tieftöner sind auch die Lautsprecher im Auto sehr wichtig. Denn ohne die restlichen Frequenzen, sprich mittlere und hohe Töne, bringt auch so ein Gerät mit den tiefen Tönen nichts. Daher sollte man erst die Standard Lautsprecher auf Qualität überprüfen und gegebenenfalls erneuern. Sollte dann Bass fehlen, bzw. mehr Bass gewünscht sein, kann der zusätzliche Subwoofer in die Anlage integriert werden.

Auto Tieftöner nicht nur für den besonderen Bass

Wer denkt, dass ein Auto Subwoofer nur für die tieffrequenten Schallwellen zuständig ist, welche für die satten Bässe sorgen, der hat sich getäuscht. Ein ganz besonderes Feature eines jeden Auto Subwoofers ist die Entlastung der restlichen Lautsprecher im Auto . Die bereits vorhandenen Lautsprecher im Auto können sich optimal auf ihre Frequenz konzentrieren, während die Bassbox nur für die tiefen Frequenzen zuständig ist.

Unterschiede & warum die Frage nach dem „Was möchte ich?“ so wichtig ist

„Aktiv oder Passiv?“ heißt es beim Thema „Unterschiede“. Einfach gesagt benötigt jeder Subwoofer einen Verstärker (Endstufe). Bei einem Aktiv Subwoofer ist der Vorteil, dass ein solcher Verstärker bereits im Gehäuse integriert ist und somit nicht zusätzlich gekauft werden muss. Beim Passiv Subwoofer hingegen muss man sich eine zusätzliche Endstufe kaufen, welche ebenfalls den Geldbeutel belastet. Doch für den gleichen Preis bekommt man in aller Regel bei der Passiv-Version deutlich mehr Regulierungsoptionen und meist auch mehr Leistung. Aus diesem Grund ist der Passiv Tieftöner für den etwas anspruchsvolleren Kunden gedacht und der Aktiv Tieftöner eignet sich bestens für jeden Einsteiger oder Hobby-Tuner.

Fazit

Ob nun ein Verstärker im Auto oder eine Bluetooth Box: Musik bleibt Musik und sollte mit den richtigen Lautsprechern abgespielt werden. Auto Subwoofer Test zeigt, welches Produkt sich fürs Auto am besten eignet. Informiere dich über die Unterschiede und schau dir hilfreiche Tipps, Tests und Ratschläge zum Thema Auto Tieftöner an.