Stereoanlage: Internetradio nachrüsten
Stereoanlagen sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil vieler deutscher Wohnzimmer. Sie ermöglichen es, das ganze Haus mit der eigenen Lieblingsmusik zu beschallen.
War es früher vor allem analoges FM-Radio, was viele Menschen hören wollten, so wird heutzutage Internetradio immer beliebter. Dabei handelt es sich um Radiostreams, die über das Internet (meist) kostenlos empfangen werden. Internetradio hat eine deutlich bessere Audioqualität und man kann theoretisch Sender aus der ganzen Welt hören. Somit hat das Netz-Radio deutliche Vorteile gegenüber klassischem FM.
In diesem Beitrag zeigen wir, wie man eine Stereoanlage mit Internetradio nachrüstet und was man dafür braucht.
Stereoanlage mit Internetradio nachrüsten: So wird’s gemacht
Wer seiner Anlage ein neues Feature verleihen will, der muss zuerst einen Internetradio Adapter kaufen.
Dabei handelt es sich um ein Gerät, welches mit dem Internet verbunden wird und das Streaming aus dem Internet übernimmt. Diese Adapter werden meist mit einer Fernbedienung geliefert, damit man bequem zwischen den einzelnen Radiostreams hin- und her switchen kann.
1. Gerät aussuchen
Bevor man überhaupt mit der Konfiguration beginnen kann, benötigt man so einen Adapter.
Bei Amazon.de gibt es eine große Auswahl an Internetradio Adaptern. Sie unterscheiden sich bei den Funktionen, aber auch beim Preis. Die Auswahl reicht dabei von günstigen 0-8-15 Geräten bis zu qualitativ hochwertigen Markengeräten.
Top 3 Bestseller bei Amazon.de:
Noch mehr Geräte findest du direkt bei Amazon.
2. Gerät kaufen
Beim Kauf gilt es, einige Dinge zu beachten:
- Welche Streams soll das Gerät unterstützen? (MP3, WMA, WAV, AAC)
- Welche Zusatzfunktionen soll es geben?
- Soll es statt eines Adapters ein Smart Home Gerät sein? (zB. Amazon Echo oder Google Home)
- Soll das Gerät Wlan unterstützen oder genügt ein Netzwerkanschluss?
- Wie viel soll es kosten?
Neben diesen Punkten sollte man unbedingt einen Blick in die Kundenrezensionen werfen, wo echte Käufer von den Vor- und Nachteilen des Gerätes berichten.
3. Gerät konfigurieren
Als letzter Schritt muss der Internetradio Adapter konfiguriert und somit die Stereoanlage mit Internetradio nachgerüstet werden.
Dazu wird der Adapter an das Gerät angeschlossen und mit dem Internet verbunden.
Der genaue Ablauf ist dabei von Gerät zu Gerät anders. Es empfiehlt sich, die Bedienungsanleitung zu lesen.
Jetzt wird ein Radiostream ausgesucht und der Musikgenuss aus dem Internet kann beginnen.
Eine Liste an Radiostreams findest du beispielsweise bei Stream-URLS.de oder bei Chip.de.
Bonus: Unterstützen diese Geräte auch Streamingdienste wie Spotify?
Viele Menschen fragen sich jetzt bestimmt, ob solche Internetradio Adapter auch Musikstreamingdienste unterstützen.
Die Antwort: Tatsächlich gibt es einige Geräte, die auch das Streamen von Musikdiensten unterstützen. Diese Geräte sind jedoch eher die Ausnahme als die Regel, da hierfür besondere technische Voraussetzungen gelten.
Auch diese Geräte können bei Amazon.de (wie zB. hier) gefunden werden.