JBL Bluetooth Speaker

Zum Unternehmen JBL

JBL wurde 1946 in den USA gegründet und gehörte lange Jahre zu Harmon Gruppe, bevor die Gruppe 2016 von Samsung übernommen wurde. In den Anfängen entwarf man Lautsprecher für den Kinobereich, heute ausschließlich Bluetooth Lautsprecher und Kopfhörer. Der Sitz des Unternehmesn ist weiterhin in den USA (Los Angeles). JBL ist besonders bekannt für sehr robuste, gute und optisch gefällige Bluetooth Lautsprecher für (fast) jeden Anwendungsbereich. Die Produktpalette ist mittlerweile breit aufgestellt und reicht vom kleinen Mini Bluetooth Lautsprechern bis zu großen Alleinunterhalter für die Party.

Inhaltsverzeichnis

Was zeichnet Bluetooth Lautsprecher von JBL aus?

JBL hat Bluetooth-Lautsprecher für alle Gelegenheiten im Programm! Die Produktpalette reicht von besonders kleinen und entsprechend transportablen Boxen,wie z.B. dem JBL Go 3 die in einer Jacken- oder Hosentasche Platz finden, bis hin zu deutlich größeren Varianten mit mächtigen Basstreibern und Lautsprecher, wie z.B. der JBL xtreme2 bzw. xtreme 3. Eine weitere allgemeine Stärke aller JBL Bluetooth Laustsprecher ist der Akku! Bei der Akkuleistung lässt JBL die meisten Mitbewerber hinter sich. Hier hat JBL nicht bei Akku gespart,was man nur besonders loben kann. Die Geräte sind ausdauernd, meist zwischen 10 und 20 Std., der Akku relativ schnell wieder aufgeladen, meistens um die 3-4 Std.  Der Akkustand wird bei einigen, allerdings nicht bei allen Boxen angezeigt. Die leistungsstärksten Modelle dienen außerdem als Powerbank um andere geräte wie z.B. ein Smartphone aufzuladen.

Beim Design prägt fast alle JBL Bluetooth Lautsprecher das robuste Wabenmuster und oft eine zylinderförmige Bauweise. Fast alle Lautsprecher sind wasserdicht gebaut und in vielen Farben erhältlich.

Kritikpunkte bei JBL Lautsprechern

Wenig glücklich sind Kunden mit den seitlichen angeordneten Passivmembranen, die nicht geschützt sind und beim Kontakt mit spitzen Gegenständen Schaden nehmen könnten. Bei einem möglichen Riss oder Loch der Membran ist der Lautsprecher eigentlich nicht mehr zu gebrauchen. Hier würden wir uns eine Schutzeinrichtung wünschen, vor allem weil die JBL Lautsprecher ja ansonsten robust und wasserfest gebaut sind.

JBL Go 2 – Der kleine Alleskönner

Der JBL GO 2 ist ein kompakter, wasserdichter Bluetooth-Lautsprecher mit guter Ausstattung, der dank seiner Größe und wasserdichten Bauweise ein idealer Begleiter ist. Dank eingebauter Freisprechfunktion mit Geräusch-unterdrückung sorgt der JBL GO 2 darüber hinaus für kristallklare Telefongespräche.Maße / Gewicht: 7,1 *  8,6 * 3,1 cm (L * B * T) ; Gewicht 190 Gramm Ausstattung:  Freisprecheinrichtung, AUX, Bluetooth 4.1, Wasserdicht (IPX7)

JBL Go2_Seitenansicht

Klang: Der JBL Go punktet klar bei den höheren Frequenzen. Bei den Bässen kommt der Lautsprecher schnell an seine baulichen Grenzen. Er scheppert aber jedoch nicht bei größeren Lautstärken.Die Lautstärke reicht aus, um auch einen etwas größeren Raum zu beschallen, wobei der Qualitätsverlust bei zunehmender Lautstärke im Rahmen bleibt. Akkuleistung:Mit vollgeladenem Akku kann man ca. 5 Stunden Musik hören oder Gespräche führen, sofern man durchgehend volle die Lautstärke verwendet. Aufgeladen wird der JBL Go 2 in ca. 2,5 Std. Diese Leistung ist noch so gerade in Ordnung für so einen kompakten Lautsprecher, allerdings auch nicht gut. Fazit: Der JBL GO 2 erfüllt die Rolle des kompakten Freizeitbegleiters mit Bravour. Der Sound ist für so eine kleine Box und für den Preis überdurchschnittlich gut! Allerdings sollte man jetzt nicht von dem kleinen Lautsprecher erwarten, das er eine größere Outdoorparty beschallen kann. Er ist mehr der Kleinunterhalter am Pool oder für 1-2 Personen. Die Ausstattung ist gut, mit IPX7, Freisprechfunktion und AUX, für diese Preisklasse von unter 30,-€.

JBL Go 3

Der JBL Go 3 sorgt mit seiner sehr kompakten Bauweise und dem ausgefallenen Style für frischen Wind bei den sehr kompakten Bluetooth Lautsprechern. Dank der integrierten Trageschlaufe, seiner Größe und der wasserdichten Bauweise ist er der ideale Alltagsbegleiter, z. B. auf einer Radtour oder Bergwanderung. Er zieht durch seine frische Farben und sein Handlichkeit auf jeden Fall schon mal Aufmerksamkeit auf sich.Maße: 8,5 cm x 4,1 cm x 7,5 cm (BxTxH) ; Gewicht 200 Gramm 

Ausstattung:  wasserfeste Bedientasten und Bauweise (IP67)Klang: Der JBL ist jetzt aufgrund der Größe und der Ausgangsleistung von ca. 4 Watt kein Klangwunder, vor allem was die Bässe betrifft. Die Höhen bringt er aber sauber und klar rüber, insgesamt klingt er für die Größe gut.Akku: mit 5 Std. bei mittlerer Lautstärke ausreichend, aber für einen Outdoorlautsprecher nicht üppig. in 5 Std. wieder aufgeladen Fazit:Mit dem Go 3 bringt JBL einen kleinen und stylischen Lautsprecher auf den Markt. Besonders die bunten Farbausführungen, die kompakte Größe und die Outdooreigenschaften haben uns gefallen. Etwas enttäuschend ist dagegen die Ausstattung, da fehlen sowohl eine AUX Schnittstelle und eine Kopplung per NFC würde dem Lautsprecher auch besser stehen. Die Akkuleistung ist mit 5 Std. gerade noch ausreichend für einen Outdoorlautsprecher, die Ladezeit von 5 Std. ist zu lang.

JBL Clip 3 – Der kleine tragbare

Der JBL Clip 3 ist ein kleiner, wasserdichter und praktischer Begleiter für den täglichen Gebrauch. Er eignet sich vor allem für den mobilen Einsatz für unterwegs. Der kleine Clip 3, hat auf der Oberseite einen großen Karabinerhaken, damit er überall gut befestigt werden kann. Er eignet sich vor allem, aufgrund der wasserdichten und kompakten Bauweise besonders für den mobilen Gebrauch.

Soundqualität und Ausstattung sind gut.

Maße/ Gewicht: 9 cm (Durchm.) * 4 cm (Dicke) , Gewicht 210 Gramm Ausstattung: AUX, Bedientasten, Freisprechfunktion 

Klang: Klar und erstaunlich gut, Bässe klingen baubedingt etwas schwach  

JBL Clip 3

Akkulaufzeit: max. 10 Std.   Akku könnte für ein Outdoor-Gerät stärker seinBeschreibung: Mit dem JBL Clip 3 hat JBL Harman einen Lautsprecher auf den Markt gebracht, welcher nicht viel kostet und trotzdem einiges zu bieten hat!

Mir gefällt, dass der Lautsprecher durch seine Robustheit auch bei widrigen Bedingungen Musik problemlos abspielen kann. Auch das Design ist gelungen. Die Klangqualität gefällt uns, Höhen werden sauber abgespielt, Bässe klingen dagegen, Bauartbedingt etwas schwach.

Das Gerät unterstützt moderne Audioübertragungsstandards, wie beispielsweise A2DP oder AVRCP. Damit kann Stereo-Musik verlustfrei vom Smartphone zum Lautsprecher übertragen werden. Wer auf Bluetooth verzichten möchte, der kann den JBL Clip 3 auch per AUX mit Musik versorgen. Ein entsprechender AUX-Port befindet sich hinter der Lasche mit der Aufschrift „Clip 3“.

 

Einsatzzweck: kleiner und robuster Alltagsbegleiter, dank auch eines Metallkarabiners, für unterwegs oder Picknick im kleineren Kreis bestens geeignet.

JBL Flip 4 – Der Allrounder

Der Flip 4 ist ein Allroundtalent unter den BT-Lautsprechern. Er bietet ein umfangreiche Ausstattung, eine gute Akkuleistung von 12 Std. und auch eine wasserdichte Bauweise (IPX7). Durch zwei seitliche abstrahlende Lautsprecher erzeugt er einen guten Stereo Sound.  Maße/Gewicht: 7 cm (Durchm.) * 17,5 cm (Länge) , Gewicht 520 Gramm  Ausstattung: Wasserfeste Bedientasten, AUX Anschluß, Sprachassistent, Freisprechfunktion, App JBL Connect+  Klang: Sehr ausgewogener und harmonischer Stereo Klang mit guten aber nicht überragenden Bässen!    Akkuleistung: 12 Std. Wiedergabedauer bei mittlere Lautstärke, Akkukapazität (3000 mAh), Die Aufladung des Akkus erfolgt über USB-C in ca. 3,5 Std.  

Fazit: Sehr ausgewogener und robuster Lautsprecher, der dank seines guten Klangbildes, guter Ausstattung und seines angemessenes Preises als Allroundtalent gilt. Mit seinem sportlich robusten Aussehen in 6 leuchtenden Farben und der wasserdichten Bauweise, ist der Flip 4 der ideale Allround-Begleiter für jedes Wetter und an jedem Ort.

JBL Flip 5 – Der neue Allrounder

Wie gewohnt von JBL, ist der Flip 5 formschön, wasserdicht und robust! Es ist damit ein idealer und robuster Begleiter für unterwegs! Deshalb stelle ich diesen Lautsprecher auch hier vor, da er ein echtes Multitalent ist und auch größere Räume beschallen kann.  Maße: Zylinderförmig:   7,4 cm (Durchmesser) * 18,1 cm (Länge) , Gewicht 540 Gramm

Ausstattung: Bedientasten, Party Boost Modus, Sprachassistent, Freisprechfunktion, Haltegriff

JBL Flip5 Vorderansicht

Klang: Der JBL Flip 5 hat „nur“ noch einen verstärkten 20 Watt Bass Lautsprecher an einer Seite und bietet insgesamt einen sauberen und kraftvollen Sound!

Das es nur einen Lautsprecher an einer Seite gibt, fällt beim Hören der Musik kaum auf.

Höhen klingen bei verschiedenen Musikstücken wie Pianomusik und Pop sauber und klar. Auch der Bass ist kräftig und sauber. Hier kann ich am Klang absolut nichts bemängeln. Insgesamt ist der Klang ausgewogen und für diese Preisklasse ansprechend. Besonders gefällt mir der kräftige Bass, der für so einen relativ kleinen Lautsprecher gut rüberkommt.

Akkulaufzeit: max. 12 Std. ; (4800 mAh) in ca. 3 Std. über USB-C wieder aufgeladen

Design:Bei der Betrachtung des JBL Flip5 fällt das robuste bekannte Wabenmuster auf. Der Lautsprecher wirkt wertig, robust und etwas moderner als sein Vorgänger! Der Lautsprecher ist in 11 modischen Farben u.a Rot, Blau und Tarnfarbe erhältlich.

Fazit: Der JBL Flip 5 ist ein sehr ausgewogenerrobuster und guter Alltagsbegleiter! Er bietet alle wichtigen Schnittstellen und Ausstattungsmerkmale und zeigt kaum Schwächen. Allerdings stößt der Wegfall des AUXAnschlußes und vor allem der neue PartyBoost nicht auf breite Zustimmung. Wer gerne mit mehreren Nutzern von ältern JBL Lautsprechern eine Party machen möchte, kann den Flip5 nicht mit diesen Geräten verbinden.  Der Preis ist mit ca. 90,-€ angemessen und nicht zu hoch.

Einsatzzweck:

Durch die wasserdichte Bauweise und 12 Std. Akkulaufzeit, eignet er sich besonders für Feuchträume oder Poolpartys.

JBL Flip 6

Der JBL Flip 6 richtet sich an Hörer, die hochwertigen Klang zu schätzen wissen und bereit sind, dafür ein wenig mehr zu bezahlen. So können sie ein angenehmes Musik-, Film- und Hörerlebnis genießen, ob zu Hause, im Garten oder am Strand. Dies ist dank der IP67-Klassifizierung möglich, die es diesem Bluetooth-Lautsprecher erlaubt, in Umgebungen mit Feuchtigkeit und Staub verwendet zu werden.

Leider müssen die Hörer auf zusätzliche Funktionen wie das Radio oder die Powerbank verzichten. Wenn Sie Ihr Handy über den Lautsprecher aufladen möchten, empfehlen wir Ihnen die JBL Charge-Serie. Zu den Nachteilen gehört auch das Fehlen eines AUX-Anschlusses und eines microSD-Lesers.

Manche sehen diese Merkmale jedoch nicht als Schwächen an und wissen die Vorteile wie die hochwertige Audioausgabe und die JBL Portable App mit Equalizer voll zu schätzen. Darüber hinaus ist es möglich, eine von neun Farboptionen zu wählen, so dass jeder nach seinem Geschmack wählen kann. Der JBL Flip 6 ist ein vielseitiges Gerät, das uns mit der Qualität seiner Leistung für seine Größe und sein Gewicht überrascht hat.

Stärken:

  • Hohe Qualität der Tonausgabe
  • Großartig für Podcasts
  • JBL Portable App mit Equalizer
  • PartyBoost-Funktion
  • Staub- und wasserdicht (IP67)
  • Lebensdauer der Batterie
  • Schnelles Laden

Schwachstellen:

  • Die Batterieanzeige ist nicht auf den ersten Blick sichtbar
  • Nur Bluetooth-Verbindung
  • Fehlende Powerbank-Funktion

 

JBL Charge 4 – Der Leistungsstarke

Die bekannte JBL Charge 4 ist ein sehr leistungsstarker Lautsprechersowohl was den Klang als auch die Akkulaufzeit von 20 Std. angeht. Der JBL Charge 4 ist zudem formschön, hat eine umfangreiche  Ausstattung und er ist wasserdicht und robust! Es ist damit ein idealer und robuster Begleiter für unterwegs!

Maße/Gew.: 22 cm (Länge) x 9,5 cm Durchmesser ; Gewicht 966 Gramm

Ausstattung: wasserfeste Bedientasten AUX, Powerbankfunktion, JBL Connect + Über die JBL Connect+ APP können bis zu 100 andere JBL Connect fähige Lautsprecher gekoppelt werden. Allerdings lassen sich m.E. nicht zwei Charge 4 Lautsprecher zu einem Stereo Lautsprecherpaar verbinden.

JBL Charge 4

Klang: Der JBL Charge 4 hat einen kräftigen 30 Watt Mono Bass Lautsprecher und bietet über die seitlichen Membrane einen kraftvollen, satten Sound! Insgesamt ist der Klang sehr natürlich ausgewogen und eignet sich auch für das Picknick im größeren Kreis!  Akkulaufzeit: max. 20 Std, Praxisbetrieb 15 Std.  Kapazität von 7500mAH, Aufladung auf 100% in ca. 4, 5 Std.

Fazit: Der JBL Charge 4 ist ein sehr ausgewogenerrobuster und perfekter Alltags- und Outdoorbegleiter! mit einem Gewicht von knapp 1 Kg, eignet er sich auch noch für den Rucksack. Durch die wasserdichte Bauweise und 20 Std. Akkulaufzeit, ist er besonders gut geschaffen für den Outdoorbereich und Poolpartys. Der Preis ist ebenfalls angemessen und nicht zu hoch.

JBL Xtreme 2 – Der bassstarke Unterhalter

Der JBL Xtreme2  ist ein robuster Bluetooth Lautsprecher mit einem sehr kräftigen Bass u.z. 2 * 20 Watt Bass-Lautsprecher, die zusammen mit 2 Hochtönern für einen guten, sehr satten Klang sorgen! Das robuste, schicke Gehäuse ist wasserdicht (IPX7) und eignet sich somit auch für die Dusche oder das Schwimmbad.

JBL Xtreme 2 Bluetooth Lautsprecher

Maße/Gew.: Zylinderförmig 13,6 x 28,8 x 13,2 cm (H x B x T); Gewicht 2400 Gramm

Ausstattung: AUX, 20 Watt Treiber,  Freisprechfunktion

Klang: Der JBL Xtreme 2 hat zwei sehr kräftige Bass Lautsprecher (70mm) mit jeweils 20 Watt Leistung und 2 Hochtöner! Damit bietet er einen kraftvollen, satten Sound, da glänzt er auf der ganzen Linie! Auch die Höhen kommen gut rüber, insgesamt hat der Speaker aber seine Stärken bei basslastigen Musiktiteln.

Der Klang, kann mittels den EQ Einstellungen von der Handy App verändert werden. Dadurch ändert sich das Klangbild natürlich auch noch mal und lässt sich auf die persönlichen Bedürfnisse einstellen

Insgesamt ist der Klang sehr ausgewogen und eignet sich vor allem auch für die Unterhaltung im größeren Kreis!

Akkulaufzeit: ca. 15 Std.;  Kapazität 10.000 mAh, Aufladung über externes Netzteil in ca. 4-5 Std.

Fazit: perfekter wasserdichter Outdoorbegleiter, wenn man viel Wert auf satten Sound legt. Für den Alltagseinsatz, z.B. Mitnahme im Rucksack, ist er schon etwas schwer und damit kein typischer Alltagsbegleiter sondern mehr der Partylautsprecher.

Bluetooth Lautsprecher Vergleiche

Dockin D Fine vs JBL Xtreme 2UE BOOM 2 vs JBL Flip 4JBL Charge 3 vs Charge 4JBL Flip3 vs Flip 4JBL Charge 3 vs Flip 4

Tipps und Wissen rund um Bluetooth Lautsprecher

Was ist Bluetooth und wie funktioniert es?  Wie kann ich die Bluetooth Reichweite erhöhen? – Was ist APT-X ?Glossar Bluetooth Lautsprecher

Frank

Beitrag von FrankBereits seit über 3 Jahren teste und vergleiche ich hier im Portal Bluetooth-Lautsprecher. Auf dieser Seite findest du alles, was Du für Deine Kaufentscheidung brauchst: Testberichte, Vergleiche, Bestenlisten in verschiedenen Kategorien und vieles mehr.