China Kopfhörer: Top 10 Bestseller

China KopfhörerFür viele von uns ist der Kopfhörer deutlich mehr als ein technisches Spielzeug. Er ist längst zum alltäglichen Gebrauchsgegenstand geworden und dient nicht nur als Begleiter auf der Arbeit, beim Sport oder in der U-Bahn. Ein guter Kopfhörer kommt auch bei Online-Spielen zum Einsatz oder ermöglicht einen entspannten Abend auf dem heimischen Sofa. Doch nicht immer muss es ein teurer Markenkopfhörer sein.

Viele Kopfhörer aus China bieten erstklassige Soundqualität und kosten nur einen Bruchteil des Betrages, den du für das vergleichbare Modell eines bekannten Herstellers ausgeben würdest.


China Kopfhörer Bestseller: Top 10

Diese Liste wird automatisch aktualisiert und zeigt die 10 aktuell meistverkauften „China Kopfhörer“ bei Amazon.de. Preisänderungen möglich.

Nokia WH-108 Headset*
Nokia WH-108 Headset
Prime  Preis: € 9,99 Jetzt bei Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
ibrain Luftschlauch-Kopfhörer, Airtui-Ohrhörer, geräuschisol*
ibrain Luftschlauch-Kopfhörer, Airtui-Ohrhörer, geräuschisolierend, In-Ear-Ohrhörer mit Mikrofon und Lautstärkeregler – Roségold
 Preis: € 36,43 Jetzt bei Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Plantronics 38340-01, Schwarz*
Plantronics 38340-01, Schwarz
Prime  Preis: € 9,29 Jetzt bei Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

China Kopfhörer: Ratgeber

Weshalb Kopfhörer aus China?

Nahezu alle Kopfhörer werden in China produziert. Auch die meisten westlichen Hersteller lassen ihre Produkte auftragsbezogen von chinesischen Unternehmen fertigen.

So kann es nicht selten passieren, dass ein günstiger China Kopfhörer aus derselben Fabrik kommt wie ein Markenkopfhörer, der für einen deutlich höheren Preis verkauft wird.

Als Kunde bezahlst du in diesem Fall nicht nur für die Ware, sondern auch für den Markennamen.

Bei einem günstigen China Kopfhörer fällt dieser Faktor weg, so dass du für weniger Geld die gleiche oder sogar bessere Qualität erhalten kannst.

Dabei sind viele chinesische Hersteller auch hierzulande keine Unbekannten mehr. Markennamen wie Xiaomi, Meizu oder Elephone haben sich bereits zu einem gewissen Grad etabliert und fallen zwar nicht durch großangelegte Marketingkampagnen auf, sind aber unter Kennern ein Begriff für innovative und hochwertige Produkte.

Tolle Soundqualität zum günstigen Preis

Kopfhörer aus China sind nicht nur preisgünstig, sondern heben sich auch in puncto Qualität häufig von der Standardware ab, die du im Regal des örtlichen Elektromarkts findest.

Im direkten Vergleichstest bieten manche (wenige) China Kopfhörer sogar einen besseren Klang als ähnliche Modelle der bekannten Markenhersteller. Dieses Phänomen liegt unter anderem daran, dass chinesische Hersteller sehr innovativ sind und technische Verbesserungen oft direkt in die Fertigung ihrer Produkte einfließen lassen. Bei Kopfhörern bedeutet dies, dass du ein topaktuelles Produkt mit herausragenden Soundeigenschaften bekommen kannst, das hierzulande noch gar nicht erhältlich ist.

Woran erkennst du einen guten Kopfhörer?

Bei Kopfhörern sind zwei Werte besonders wichtig: Schalldruck, oft auch als Empfindlichkeit bezeichnet, und Impedanz. Über die Klangqualität sagen diese rein technischen Daten zwar wenig aus, bieten aber einen guten Anhaltspunkt im Rahmen der Kaufentscheidung.

Der Schalldruck wird in dB angegeben und bezieht sich vereinfacht ausgedrückt auf die maximal mögliche Lautstärke, die der Kopfhörer produzieren kann. So ermöglicht ein Kopfhörer mit 110 dB einen höheren Lautstärkepegel als ein Modell mit 100 dB. Die Impedanz ist ein Indikator für die elektrische Leistung, die ein Kopfhörer benötigt, um einen guten Pegel zu erreichen.

Generell gilt, dass Kopfhörer mit einer niedrigen Impedanz von 16 oder 32 Ohm am besten für mobile Geräte geeignet sind, während Modelle mit hoher Impedanz vor allem im professionellen Bereich zum Einsatz kommen. Neben den technischen Daten sind auch Zusatzfunktionen ein Kaufkriterium.

Viele China Kopfhörer verfügen über ein eingebautes Mikrofon und werden damit zum vollwertigen Headset, das du außer zum Hören von Musik auch zum Telefonieren benutzen kannst.

Kabellos oder mit Schnur

Bluetooth Kopfhörer erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Der Vorteil ist eindeutig: Sie funktionieren ohne störendes Kabel und sind dadurch äußerst komfortabel zu tragen.

Allerdings haben sie wie jedes akkubetriebene Gerät eine begrenzte Laufzeit und müssen danach wieder aufgeladen werden. Deshalb solltest du beim Kauf auf eine gute Akkuleistung achten. Viele China Kopfhörer können problemlos den ganzen Tag lang betrieben werden.

Abends lädst du sie einfach zusammen mit dem Smartphone wieder auf. Es kann aber auch gute Gründe für einen kabelgebundenen Kopfhörer geben. Bei zeitkritischen Anwendungen wie Videoschnitt oder Online-Gaming kommt es manchmal auf Millisekunden an. Hier macht sich die längere Signallaufzeit von Bluetooth-Kopfhörern bemerkbar und selbst eine minimale Verzögerung zwischen Bild- und Tonsignal kann irritierend wirken, so dass ein Kopfhörer mit Kabel die bessere Wahl darstellt.

Klein und unauffällig

Als täglicher Begleiter für das Smartphone sind In-Ear-Kopfhörer am besten geeignet. Sie werden wie ein Pfropfen ins Ohr gesteckt und beanspruchen wenig Platz, so dass du sie immer mitnehmen kannst.

Außerdem sind sie aufgrund ihres geringen Gewichts sehr bequem und fallen beim Tragen kaum auf.

Eine Sonderform sind Sportkopfhörer, die zusätzlich an der Ohrmuschel befestigt werden oder mit einem Nackenbügel ausgestattet sind. Diese Modelle ermöglichen einen besonders festen Sitz, so auch beim Joggen nicht die Gefahr besteht, dass der Kopfhörer aus dem Ohr fällt.

Große Kopfhörer für vollen Klang

Wenn du gesteigerten Wert auf eine hohe Klangqualität legst, sind On-Ear- oder Around-Ear-Kopfhörer interessant. Diese sind meist gepolstert und sitzen außen auf der Ohrmuschel.

On-Ear-Kopfhörer bieten oft eine höhere Soundqualität, da sie allein aufgrund ihrer physikalischen Größe eine bessere Klangwiedergabe ermöglichen als die kleineren In-Ear-Modelle.

Around-Ear-Kopfhörer schirmen darüber hinaus Geräusche aus der Umgebung bestmöglich ab, so dass du deine Musik störungsfrei genießen kannst.

Bestellung und Versand

Die oben vorgestellten Kopfhörer sind alle bei Amazon.de erhältlich. Der folgende Absatz gilt also nur für Kunden, die bei einem der vielen China-Online Shops bestellen.

Der Bestellvorgang bei einem chinesischen Versender ist meist die größte Hürde, vor du vielleicht erst einmal zurückschreckst. Doch dies muss nicht sein, denn viele Händler haben sich mittlerweile auch auf Kunden auf dem Ausland eingestellt und versenden routiniert und zuverlässig per Luftpost. Mit ein wenig Wartezeit musst du dabei rechnen, denn oft dauert es einige Wochen, bis die Sendung den langen Weg geschafft hat. Zu beachten ist außerdem, dass in Abhängigkeit vom Warenwert eventuell Zoll und Einfuhrumsatzsteuer anfallen. Dies solltest du von vornherein mit einkalkulieren, damit die Bestellung am Ende nicht teurer wird als erwartet. Doch angesichts der erheblichen Ersparnis im Vergleich zu handelsüblicher Markenware kannst du trotz dieser zusätzlichen Kosten ein beträchtliches Schnäppchen machen. Du bekommst dafür einen tollen und hochwertigen Kopfhörer, an dem du bestimmt lange Zeit Freude haben wirst.