Beste Kopfhörer für iPhone: Top 8 Geräte
Seit der Einführung des Apple iPhone 7 ist die Wahl des richtigen Kopfhörers für das iPhone nicht mehr so einfach. Mit dem Wegfall der Lautsprecherbuchse muss entweder auf den Lightning Anschluss zurückgegriffen, oder über Bluetooth eine Verbindung hergestellt werden.
Dies führt dazu, dass die Kopfhörer nicht mehr universal kompatibel sind, sondern speziell für das iPhone hergestellt werden müssen.
Damit du auch unterwegs deine Musik genießen kannst, folgt hier nun die Übersicht: Beste Kopfhörer für iPhone.
Inhaltsverzeichnis
Apple Bluetooth Kopfhörer
Wenn über die besten Kopfhörer für iPhone gesprochen wird, dann darf natürlich das Original von Apple nicht fehlen. Wurden und werden die beiden Modelle Air Pod und Air Pod Pro doch aufwendig beworben und sorgen mit ihrem etwas ungewöhnlichem Design für Aufsehen.
1. Apple Orignal AirPod (2te Generation)
Ein Vorteil des Air Pod ist sicherlich, dass diese besonders leicht sind. Mit gerade einmal 8 Gramm sind diese Kopfhörer für den Träger kaum bemerkbar.
Das hat allerdings nicht nur Vorteile, sondern als Träger besteht oftmals das Gefühl, dass die EarPods aus dem Ohr gleiten. Obwohl die Ergonomie der EarPods dafür sorgt, dass diese sicher im Ohr bleiben, kann das unangenehme Gefühl bestehen, sicherlich aber auch etwas Gewöhnung.
Der Klang ist durchaus gut, aber gegenüber den Alternativen auch nicht überragend besser.
Was die Apple Air Pods sicherlich zu einem Verkaufsschlager macht, sind das durchaus gelungene Design und die sehr einfache Bedienung. So können die Kopfhörer elegant im mitgelieferten Gehäuse aufgeladen werden. Durch Tippen am Kopfhörer wird der nächste Titel angesprungen bzw. wiedergegeben.
Natürlich kann man mit den AirPods auch telefonieren und die dafür eingebaute Mikrofontaste benutzen.
Auch wenn die AirPods der 2 ten Generation äußerlich den Vorgänger ähnelt, so wurde am Soundeindruck dennoch etwas verändert. Der Klang ist jetzt ausgewogener und besonders im höheren Frequenzbereich und bei Stimmen sehr gut.
Der Kopfhörer gibt es in der Farbe Weiß.


- Automatisches Einschalten und Verbinden
- Einfaches Einrichten für alle deine Apple Geräte
- Schneller Zugriff auf Siri, indem du einfach „Hey Siri“ sagst
- Zweimal tippen, um einen Track wiederzugeben oder zum nächsten zu springen
- Der neue Apple H1 Chip ermöglicht schnellere kabellose Verbindungen zu deinen Geräten
- Schnelles Aufladen im Case
- Das Case kann kabellos mit einer Qi kompatiblen Ladematte oder über den Lightning Connector aufgeladen werden
- Satte, hochwertige Audioqualität und Stimmwiedergabe
- Nahtloses Wechseln zwischen Geräten
- Den ganzen Tag lang hören und sprechen mit mehreren Ladungen vom kabellosen Ladecase
2. Apple AirPods Pro
Die AirPods Pro stellen noch mal eine deutliche technische Verbesserung gegenüber dem normalen AirPods da.
Die Unterschiede sind folgende:
- Aktive Geräuschunterdrückung für ein super Klangerlebnis
- einstellbarer Transparenzmodus um das Umfeld zu hören,
wichtig z.B. im Straßenverkehr. - verschiedene Silikontips für eine optimale Passform im Ohr.
- Ein adaptiver Equalizer passt Musik automatisch der Ohrform an.
- verbesserte Akkulaufzeit von ca. 24 Std.
Das Gewicht ist nochmal etwas geringer geworden und beträgt jetzt nur noch 5.4 Gramm pro Kopfhörer. Das Desgin und die Farbe unterscheiden sich nicht vom kleineren Bruder dem AirPods.


- Aktive Geräuschunterdrückung für immersiven Klang
- Transparenzmodus, um dein Umfeld zu hören und darauf reagieren zu können
- Weiche, konische Silikontips in drei Größen für eine individuelle Passform
- Vor Schweiß und Wasser geschützt
- Der Adaptive EQ passt Musik automatisch an deine Ohrform an
- Einfaches Setup für alle deine Apple Geräte
- Schneller Zugriff auf Siri, indem du einfach "Hey Siri" sagst
- Das kabellose Ladecase gibt dir eine Batterielaufzeit von mehr als 24 Stunden
7 alternative Kopfhörer fürs iPhone
1. Sennheiser Ambeo
Die Sennheiser Ambeo sind In-Ear Kopfhörer, welche sich durch eine besonders gute Klangqualität auszeichnen.
Per Lightning Anschluss werden diese Kopfhörer am iPhone angeschlossen. Dabei sind sie nicht nur Kopfhörer die Musik abspielen können, sondern verfügen auch über ein Mikrofon.
Damit sind sie bestens geeignet, um zu telefonieren oder Videos aufzuzeichnen. Das Mikrofon der Kopfhörer wird dann für die Aufnahme des Klanges verwendet.
Oder bist du öfter mal an Orten unterwegs, die etwas lauter sind, möchtest aber trotzdem deine Lieblingsmusik genießen?
Dann verfügen diese Kopfhörer auch wahlweise über Noise-Cancelling, welches hinzugeschaltet werden kann. Dieses sorgt über ein intelligentes System dafür, dass die Störgeräusche ausgeblendet werden. Das erfolgt in der Regel über das Zuschalten eines Rauschens, mit dem die Störgeräusche vermindert werden.
Aus diesem Grund sind die Sennheiser Ambeo eine der besten Kopfhörer für iPhone, wenn man öfters mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder an anderen lauten Orten unterwegs ist.
Allerdings ist die Handhabung nicht ganz so einfach und die Steuerelemente sind etwas unhandlich platziert. Zudem zählt der Sennheiser Ambeo eher zu den teureren Kopfhörern, die für das iPhone verfügbar sind.


- All-in-One Headset: In-Ear Canal Kopfhörer mit Lightning-Anschluss. Mit hochwertigem Musikhören, transparentem Hörmodus, aktiver Geräuschunterdrückung, 3D-Soundaufnahme, immersive Wiedergabe und kristallklare Sprachanrufe.
- Hören Sie die Welt: Bleiben Sie mit der Welt verbunden und hören Sie, was um Sie herum passiert, indem Sie die transparente Hörfunktion aktivieren.
- Stille die Welt: Isolieren Sie sich von der Welt und genießen Sie Ihre Musik in vollen Zügen. Der aktive Geräuschunterdrückungsmodus ermöglicht es Ihnen, Hintergrundgeräusche zu blockieren, wann immer Sie möchten.
- Halten Sie Ihre Welt fest: Halten Sie Ihre Momente genau fest, wie Sie sie erleben. Dank eingebauter, hochwertiger Mikrofone können Sie problemlos Videos mit perfektem 3D-Audio aufnehmen.
- Erleben Sie Ihre Welt: Durch das Wiederspielen Ihrer immersiven Aufnahmen können Sie Ihre Erinnerungen vollständig wieder aufleben, als ob Sie wieder da wären. Oder teilen Sie sie mit Freunden. Verbindungstechnologie: Kabelgebundenes Lightning-Kabel.
2. Audez’e iSine 10
Auch wenn die Firma Audez hierzulande noch etwas unbekannter ist und sicherlich nur etwas für wahre Liebhaber ist, so bieten die iSine 10 jedoch einen außergewöhnlichen Klanggenuss für das iPhone. Der Preis ist mirt ca. 600,-€ allerdings auch nur was für Liebhaber.
Im Gegensatz zu vielen anderen Kopfhörern haben die iSine 10 ein etwas höheres Eigengewicht. Sie zielen also nicht darauf ab, so leicht wie möglich zu sein, sondern sollen durch das höhere Gewicht einen besseren Komfort schaffen.
Ebenfalls wird dadurch die herausragende Klangqualität erreicht, da es kaum Einschränkungen in der verbauten Technik gibt. Das Material des Kopfhöres ist ebenfalls ungewöhnlich und aus besonderen.
Die Kopfhörer können auch in Kombination mit der passenden iOS App genutzt werden, um die Abmischung des Sounds nochmal individuell anzupassen. So kann z.B. der Bass erhöht werden oder über den Equalizer die Musikrichtungen eingestellt werden.
Wenn du also auf der Suche nach Kopfhörern bist, die einen eigenen Charakter , einen exzellenten Klang haben und sich nicht wie viele andere Kopfhörer ganz einfach in der Ohrmuschel „verstecken“, dann sind die iSine 10 die richtige Wahl für dich.


- MAXIMALE KLANGKLARHEIT: Die iSINE10 Kopfhörer sind mit einer besonderen proprietären Technologie ausgestattet und liefern einen lebendigen Klang, tiefe Bässe und ausgewogene Höhen – ein pures Erlebnis
- AUDIOPHILEN KOPFHÖRER FÜR GROßARTIGEN SOUND: Das leichte, moderne Industriedesign der iSINE10 In-Ohr-Kopfhörer ist außergewöhnlich langlebig & liefert zuverlässig überall hervorragenden Sound
- HOCHAUFLÖSENDE HIGH-END-KOPFHÖRER: Die planaren magnetischen Treiber aus NASA-Material, bieten eine geringere Verzerrung, bessere Bässe & eine breitere Klangbühne als alle anderen In-Ear-Kopfhörer
- INDIVIDUELLER KLANG: Dank der Audeze iOS App, kann man ganz einfach den Bass erhöhen oder einen 10-Band-Equalizer & 2 speicherbare Pre-Sets hinzufügen und Genrespezifisch Einstellungen vornehmen
- LIGHTNINGKABEL INKL. MIKROFON: Das MFI-zertifizierte Kabel liefert tolle Sprachqualität und besitzt einen In-Line-Verstärker & 24-Bit-Digital-Analog-Wandler, für Musikerlebnisse der besonderen Art
3. Pioneer Rayz Plus
Du möchtest Siri auch mit deinen Kopfhörern einfach steuern können? Dann sind die Pioneer Rayz Plus sicherlich eine der wenigen Kopfhörer für das iPhone, die eine automatische Erkennung des Siri-Befehls zulassen („Hey, Siri!“).
Pioneer ist zudem für seine Markenqualität im Bereich des Sounds bekannt und reiht sich mit den Rayz Plus nahtlos in diese hohe Qualität mit ein.
Die Rayz Plus setzen dabei auf ein ganzheitliches Klangerlebnis und versuchen den Sound sowohl in den Höhen, als auch in den Tiefen perfekt wiederzugeben. Wo andere Kopfhörer häufig versuchen den Bass zu betonen und damit eher an Klangqualität einbüßen, stellen die Rayz Plus einen insgesamt sehr runden Sound dar.
Wie die Sennheiser Ambeo verfügen die Rayz Plus auch über Noise-Cancelling-Eigenschaften. Mit der passenden App kann dabei das Noise-Cancelling noch gesteuert werden. Dadurch wird eine optimale Abschirmung geschaffen und das Klangerlebnis wird individuell gesteuert und auf den Benutzer abgestimmt.
Besonders auffallend sind die vielen Größen, in denen die Aufsätze für die In-Ear Kopfhörer vorhanden sind. Verfügt man über besonders große oder kleine Ohren, dann muss man keine individuelle Anpassung mehr beim Akustiker vornehmen.
Mit den Rayz Plus sollte jede Größe vorhanden sein, die ein komfortables Hörvergnügen auch für eine längere Dauer ermöglicht.


- Kleiner, Schlauer, Persönlicher - Durch die direkte Kommunikation mit deinem iPhone liefert Rayz intelligente Funktionen einstellbar auf deine Vorlieben - alles in einem kleinen Kopfhörer.
- Smart Noise Cancelling - Rayz unterdrückt Lärmgeräusche in deiner Umgebung, so dass du dich umso mehr auf die Dinge konzentrieren kannst, die du willst.
- HearThru Mode - Erlaubt gerade genügend Umgebungsgeräusche für mehr Bewusstsein für deine Umgebung, Kabellänge : 1,2 m
- AutoPause - Nimm die Kopfhörer aus dem Ohr und die Musik stoppt automatisch. Setz sie wieder ein und die Musik läuft weiter.
- Smart Button, der einfachste Weg um direkt zu den Dingen zu gelangen, die du magst. Mit einem Tastendruck kannst du deine Lieblings-App öffnen, Anrufe stumm schalten oder Steuerungsfunktionen nutzen.
4. Libratone Q Adapt In-Ear
Möchtest du mit den Kopfhörern nicht nur einen guten Sound genießen, sondern auch ein Fashion-Statement setzen?
Zugegeben, die Apple Airpods sind etwas gewöhnungsbedürftig und dass es durchaus besser geht, beweisen die Libratone Q. Diese kommen mit einem etwas futuristisch angehauchtem Stil daher und zeigen, dass Design und Qualität auch wunderbar vereint werden können.
Das besondere an diesen Kopfhörern ist dabei, dass sie in insgesamt vier Farben erhältlich sind, darunter ein zartes Rosa und ein eher unauffälliger Hautton. Damit kannst du dich von der breiten Masse der schwarzen oder weißen Kopfhörer absetzen und die Libratone Q auch als modisches Accessoire nutzen.
Die Libratone Q bestechen allerdings nicht nur durch eine gute Optik. Auch der Klang kann überzeugen und gerade im mittleren Frequenzbereich spielen diese Kopfhörer ihre Stärken aus.
Weitaus überraschender ist zudem, dass der Tragekomfort durch das Design nicht negativ beeinflusst wird. Im Gegenteil, der Kopfhörer schmiegt sich regelrecht an die Ohrmuschel an.
Störgeräusche können ebenfalls durch ein Noise-Cancelling System ausgeblendet werden. Allerdings zeigt sich, dass auch ohne aktiviertes Noise-Cancelling ein leichtes Hintergrundrauschen vorhanden ist.
Dennoch überzeugen die Optik und der Klang, weshalb die Libratone Q eine der besten Kopfhörer für iPhone sind.


- Aktive Noice Cancelling InEar Kopfhörer ohne Zusatzakku, Stromversorgung über iOS Lightning-Anschluss
- Digitale High-Res Musik Übertragungsqualität (Apple Lossless Audio Codec = ALAC) über Lightning
- CityMix – 4-stufig Regelbare aktive Geräuschunterdrückung (ANC) direkt auf der Vier-Knopf-Bedieneinheit (3-Button für Play/Pause/TitelSkip/Lautstärke + 1-ANC Knopf + Mikrofon)
- Der Q Adapt Lightning InEar Kopfhörer verbindet modernste Technologie, schlichte Eleganz und neueste Designtrends in einem perfekt verarbeiteten Produkt
- Lieferumfang: ANC Lightning-InEar, Ohrpassstücke in drei Größen, Transportbeutel, Kurzanleitung
5. JBL Reflect Aware
JBL hat sich in den letzten Jahren als Firma auf satten Sound spezialisiert. So spiegeln auch die JBL Reflect Aware diese Klangeigenschaften wider.
Diese sollen besonders kraftvoll daherkommen und daher werden die Bässe betont.
Dass die Bässe so betont werden liegt auch daran, dass die JBL Reflect Aware für Sportler konzipiert wurden. Mit der außergewöhnlichen Form und schweißabweisendem Material soll er jeden Sportler zu Höchstleistungen antreiben.
Damit dies gelingt, verfügen die JBL Reflect Aware ebenfalls über ein aktives Noise-Cancelling System. Mit diesem sollen störende Hintergrundgeräusche ausgeblendet werden und der Sportler kann sich vollends auf sein Workout konzentrieren.
Das Noise-Cancelling System funktioniert auch hervorragend, allerdings werden bei dessen Betrieb Abstriche in der Soundqualität wahrgenommen. Überzeugen die JBL Reflect Aware normalerweise durch einen kräftigen Bass und einen warmen Sound, so ist ein leichtes Rauschen im Noise-Cancelling Betrieb festzustellen.
Nichtsdestotrotz sind die JBL Reflect eine der besten Kopfhörer für Sportler, die auch während des Workouts nicht auf ihr iPhone und die Musik verzichten möchten. Mit einer speziell konzipierten Passform soll auch bei dem härtesten Workout nichts verrutschen.


6. Philips Fidelio M2L
Es müssen nicht immer In-Ear Varianten gewählt werden. Es gibt auch ganz klassische Kopfhörer, mit denen man die Musik vom iPhone genießen kann.
Hierzu zählen die Philips Fidelio M2L, welche sich nicht nur durch einen hohen Tragekomfort auszeichnen, sondern auch relativ preisgünstig zu erwerben sind.
In-Ear Kopfhörer haben häufig den Nachteil, dass Sie die Außengeräusche nicht gut genug abschirmen können und daher auf ein Noise-Cancelling System zurückgreifen müssen. Mit Kopfhörern mit stabilen Ohrmuscheln, wie beim Philips Fidelio M2L, ist dies allerdings nicht notwendig.
So kann ein höherer Fokus auf die reine Klangqualität gelegt werden. Die Fidelio M2L von Philips versuchen hierbei eine ausgewogene Soundkulisse zu erschaffen. Mit dem einzigartigem Bass Reflex System, werden die Bässe nochmal besonders hervorgehoben.
Das Gehäuse besteht aus Aluminium und ist daher nicht nur optisch hochwertig, sondern auch besonders leicht.
Ein Nachteil ist allerdings, dass es sich um klassische Kopfhörer handelt. Sie verfügen somit nicht über ein Mikrofon und können nicht als Headset genutzt werden. Daher sind sie vor allem etwas für reine Musikliebhaber, die sich voll auf die Musik konzentrieren möchten und nicht von ständigen Gesprächen abgelenkt werden wollen.
Der niedrige Preis wird hier vor allem dieser Zielgruppe gerecht und anstatt eines In-Ear Kopfhörers, der einige Funktionen mitliefert, die am Ende gar nicht benötigt werden, bieten sich die Kopfhörer von Philips als Mittel zum Genuss der Musik an.


- Mit dem Philips Fidelio Over-Ear Kopfhörer X2HR/00 erleben Sie hochauflösenden Sound und hohen Komfort zu Hause. Die High Res Kopfhörer sorgen für den idealen Sound und ein einzigartiges Musikerlebnis
- Diese High Quality Kopfhörer Over-Ear liefern mithilfe des 50-mm-Neodym-Treibers dynamische Bässe. High Resolution Audio sorgt für die ideale Audioleistung und gibt Ihre Musik in reinster Form wieder
- Die Kopfhörer Over-Ear Noise Cancelling bieten durch die offene Akustik eine naturgetreue Musikwiedergabe. Die mehrschichtige Membran dämpft die hohen und niedrigen Frequenzen für ausgeglichenen Sound
- Die Kopfhörer Over-Ear mit Kabel beeindrucken nicht nur mit ihrem Sound, sondern bieten einen hohen Musikkomfort. Der einstellbare Bügel und die weichen Ohrmuscheln sorgen für einen langen Musikgenuss
- Lieferumfang: Philips Fidelio Kopfhörer X2HR/00 Over Ear Kopfhörer High-Resolution Audio, 50-mm-Hochleistungs-Neodym-Treiber, Deluxe-Schaumstoff-Ohrpolster; Kabelclip, Adapter-Stecker (3,5 mm auf 6,3 mm)
7. Bose QuietComfort 35
Als Abschluss dieser Übersicht sollen nochmals Kopfhörer dienen, die speziell an Musikliebhaber ausgerichtet sind.
Die Bose QuietComfort 35 verdanken ihren Namen dabei dem sehr speziellen Active Noise-Cancelling System. Dieses System verfügt über drei Stufen, welches in Abhängigkeit von der Intensität der Störgeräusche eingesetzt werden kann.
Der Klang ist bei den QuietComfort 35 sehr ausgewogen und besticht durch die hohe Qualität! Ebenfalls wichtig für einen Kopfhörer dieser Art ist der hohe Tragekomfort, der bei den QuietComfort 35 gegeben ist. Allerdings muss hierbei beachtet werden, dass das Noise-Cancelling System nur mit eingelegten Batterien funktioniert. Diese können den Tragekomfort also leicht negativ beeinflussen.
Verbunden werden die QuietComfort 35 ganz einfach über die Bluetooth-Schnittstelle. Es muss also nicht immer nur der Lightning Anschluss verwendet werden, sondern über Tasten am Kopfhörer wird eine Bluetooth verbindung zu max. 2 Geräten gleichzeitig, z.B. Iphone und IPAD aufgebaut und auch gespeichert.
Die Bose Quiet Comfort 35 eignen sich also für all jene Nutzer, die nicht nur einen perfekten Klanggenuss erwarten, sondern auch Telefonate durchführen möchten. Die Kopfhörer gelten ebenfalls als empfehlenswerter iPhone Kopfhörer.


- Erstklassige Lärmreduzierung in drei Stufen für ein besseres Klangerlebnis in jeder Umgebung
- Kompatibel mit Alexa und dem Google Assistenten für den Zugriff auf Musik, Informationen und mehr per Sprachbefehl
- Duales Mikrofonsystem für klar verständliche Anrufe und Sprachbefehl-Zugriff auf den vorinstallierten virtuellen Assistenten Ihres Smartphones, wie zum Beispiel Siri
- Naturgetreuer Spitzenklang bei jeder Lautstärke
- Kabellose Bluetooth-Kopplung, personalisierte Einstellungen, Zugriff auf zukünftige Updates und mehr mithilfe der Bose Connect App
- Da Amazon Alexa Cloud-basiert ist, lernt sie kontinuierlich dazu. Bitten Sie Alexa, Musik abzuspielen, Nachrichten vorzulesen, das Wetter zu überprüfen, Ihr Smart Home zu steuern und vieles mehr.
Tipp: Hier eine Übersicht der beliebtesten Bluetooth Lautsprecher in verschiedenen Klassen.

Beitrag von Frank
Bereits seit über 3 Jahren teste und vergleiche ich hier im Portal Bluetooth-Lautsprecher. Auf dieser Seite findest du alles, was Du für Deine Kaufentscheidung brauchst: Testberichte, Vergleiche, Bestenlisten in verschiedenen Kategorien und vieles mehr.
Tipps und Wissen rund um Bluetooth Lautsprecher
- Was ist Bluetooth und wie funktioniert es?
- Wie kann ich die Bluetooth Reichweite erhöhen?
- Was ist APT-X ?
- Glossar Bluetooth Lautsprecher